Hallo,
du brauchst erstmal eine anständige Schlachtordnung, die sich im Netz leicht finden lässt. Die Abzeichenfarben kann man dann den gängigen Listen entnehmen. Alles mundgerecht vorgekaut wirst du nicht finden und sowas liefere ich auch nicht. Konkrete Fragen werden natürlich gerne beantwortet, aber bitte erstmal selbst recherchieren und über das Projekt Klarheit verschaffen.
Grüße
Gunter
Tja, genau da liegt leider die Krux an der Sache - im Moment bin ich
wegen Job, Familie, Umzug usw. leider nicht mit allzuviel Freizeit
gesegnet - für tiefgehende Recherchen fehlt mir schlicht die
Zeit, deshalb habe ich mich ja auch hier angemeldet.
Und da ich wie gesagt Anfänger bin, kenne ich auch keine gängigen Listen usw... ?(
Aber Du weißt jetzt schon, das Du die Figuren auch noch bemalen mußt und bei der zeitlichen Belastung...na ja, ich weiß ned
Ne, mal im Ernst. Was Du Dir das vornimmst ist ein großer Brocken, vielleicht zu groß. Ich weiß jetzt nicht wie Du Dir das vorstellst, aber eine komplette Armee ist viel Holz. Da ist die Recherche doch noch der kleinere Teil.
Um Dir einen ersten Überblick zu verschaffen siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Order_of_Battle_at_the_Austerlitz_campaign#Advance_Guard_of_General_Frederick_William_Buxhowden.
BP bin ich jetzt ned so fit, aber bei Lasalle wären es pro Battalion Österreicher 6 Bases mit mind. 4 Figuren. 2 Battalione geben dann ein Regiment (normalerweise) = 48 Figuren. Da 6 Fig/Base besser aussehen, wären es dann schon 72 Figuren pro Regiment.
Bei der Kavallerie sind es 4 Bases a 2 Figuren pro Schwadron. Das macht immer 12 Figuren komplett.
Jetzt kannst Du anhand der OOB mal hochrechnen was Du braucht. Eine österreichische Division nach Lasalle hat etwa um die 150 Figuren Mindestbestand. Wie lange hattest Du fürs Bemalen eingeplant?
Ich würde einfach mal hergehn und Einheiten aus der Schlachtordnung aufstellen, ohne Ansinnen auf Vollständigkeit. Infos, wer dabei war, hast Du jetzt, die Regimentsfarben sind z.B bei den Perrys Plastics Österreicher schön dabei. Und schauen, das Du schnell etwas Spielbares hast, 3-4 Infanterieeinheiten, 1-2 Kavallerie und etwas Ari.
Dann kannst Du anfangen mit Spielen und wenn Du dann die komplette Armee willst, mach einfach weiter.