Da stand was mit \"striking off\"... vorher ist es notwendig, die Firma zu schlieĂen, laut dem erklĂ€renden Link. Wenn das also der Wahrheit entspricht, wird die Firma gerade abgewickelt und existiert danach nicht mehr.
Wobei die Anzeige in der Gazette nach der Auflösung kommt, jegliches \"Vermögen\", dass nach der Auflösung in der Firma ist, fĂ€llt an die Krone, Geld, Maschinen oder Domains sollten also vorher ĂŒbertragen werden.
Ob sie das danach als das Pendant einer \"Gesellschaft bĂŒrgerlichen Rechts\" weitermachen kann ich aber nicht sagen.
Was jetzt noch kommt, ist hier gut zusammengefasst:
Youâll get a letter from Companies House to let you know if youâve filled in the form correctly. If you have, your request for the company to be struck off will be published as a notice in your local Gazette.
If nobody objects, the company will be struck off the register once the 3 months mentioned in the notice has passed.
A second notice will be published in the Gazette - this will mean the company wonât legally exist anymore (it will have been âdissolvedâ).
Es lÀuft jetzt also die dreimonatige Wartefrist, bis die Firma aufgelöst ist. Das bedeutet, es kann auch niemand etwas von dieser Firma kaufen, sie haben ja den GeschÀftsbetrieb eingestellt.