Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Thema der nächsten WAB (?) Veranstaltung Frühjahr 2016
Wellington:
@Neidhart
Burgunder passen ja eh perfekt, mir war nicht klar dass der Kerl tatsächlich Herzog von Burgund war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_I._%28HRR%29
Goltron:
Oh man Bernhard, müssen denn immer die (in meinen Augen sowieso ungerechtfertigten) Seitenhiebe auf die Ottomanen sein? Die Engländer sind doch viel weiter ab vom Schuss. Wir können gerne mal gegeneinander spielen, du nimmst meine Ottomanen und ich deine Engländer. Dann zeig ich dir wer von uns beiden die lamer Armee zu Hause stehen hat ;).
@ Burgunder: Die Armeeliste stellt die Armee Karls des Kühnen dar. Nachdem diese dreimal von den Schweizern in den Boden gestampft und Karl dabei getötet wurde mag es fraglich erscheinen wie viel davon noch übrig war. Wenn du denkst deine Armee mit der Liste besser darstellen zu können ist dagegen aber imho nichts einzuwenden. Mir leuchtet das mit den Bogenschützen aber nicht ganz ein, man kann ja nur einen Teil mit Piken ausrüsten und eine Phalanx werden sie dadurch auch nicht. Max war ja wenn ich mich recht erinnere später dafür bekannt seine Armee möglichst modern auszurüsten von daher erscheinen mir Langbogenschützen da auch generell eher unpassend.
Kanonen sehe ich allgemein als kein Problem, die sind sehr gut gebalanced. Armbrust- und Langbogenschützen sind aber sehr hart wenn es zu viele werden. Ich finde deshalb auch die Engländer etwas bedenklich, man sollte bei denen vllt. überlegen die mindestens 50% in Bogenschützen zu streichen.
Ich überlege gerade eine Ungarische Armee für das Event aufzubauen. Die Ottomanen könnte ich dann als Leiharmee zur Verfügung stellen.
Warboss Nick:
Wenn das so weitergeht, änder ich das Thema noch in Tell gegen den Rest der Welt :P
Tabris:
--- Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=192133#post192133 ---Oh man Bernhard, müssen denn immer die (in meinen Augen sowieso ungerechtfertigten) Seitenhiebe auf die Ottomanen sein? Die Engländer sind doch viel weiter ab vom Schuss. Wir können gerne mal gegeneinander spielen, du nimmst meine Ottomanen und ich deine Engländer. Dann zeig ich dir wer von uns beiden die lamer Armee zu Hause stehen hat ;).
--- Ende Zitat ---
Kinder, nehmt einen Ball und geht das draußen ausbolzen ;)
Wie schon gesagt es geht um Spaß und lustige Spiele... wenn jeder versucht möglichst viel verschiedene (sinnvolle) Auswahlen aus seiner Liste zu nehmen sehe ich in Sachen Ausgewogenheit wenig Probleme. Also nicht die Beste Einheit so häufig zu nehmen wie möglich ... wzBsp. ich beim letzten WAB Turnier (Klassische Inder mit max. Langbogenschützen), Asche über mein Haupt :(
Btw. wenn die englische Armee so ist wie die burgundischen Langbogenschützen aus England ... :(
--- Zitat ---@ Burgunder: (...)Mir leuchtet das mit den Bogenschützen aber nicht ganz ein, man kann ja nur einen Teil mit Piken ausrüsten und eine Phalanx werden sie dadurch auch nicht. Max war ja wenn ich mich recht erinnere später dafür bekannt seine Armee möglichst modern auszurüsten von daher erscheinen mir Langbogenschützen da auch generell eher unpassend.
--- Ende Zitat ---
Das zu dieser Zeit der Langbogen schon veraltet war ist ein wenig vorschnell ... eher könnte ich mir vorstellen das die kontinentaleuropäischen Mächte zu faul waren Bogenschützen von \"Kinderbeinen\" an zu trainieren und das ganze zu bezahlen ;) Die Burgundische Kompanieorganisation von 1473 spricht pro Lanze (kleinste Einheit) von 1 Men at Arms, 1 Schwertk., 1 Pagen/Knapen, 1 Armbrustschützen, 1 Pikenträger, 1 Schützen und 3 Bogenschützen.
Die gemischte Formation aus Ordonance Pikes & Longbow gibt gegen berittene Truppen den Pikenbonus ... aber die Formation ist viel zu teuer und man verliert viele Vorteile der jewaligen Truppen. Dann lieber nen spereaten Pikenblock & Bogenschützen seperat :)
Neidhart:
Bei den Bogenschützen habe ich auf den guten Ld geschielt, der ist es aber mit der Errata verschwunden, man kriegt also die pseudo Schweizer nur über Charaktere. Ansonsten ist die Liste sehr passend, da dem HRE fehlt Bogenschützen aufstellen zu können. Die Armee Karls ist sicher nicht die Maximilians, aber die Organisation ist sehr ähnlich und auch die Reichstruppenteile lassen sich wesentlich besser mit dieser Liste darstellen.
Fraglich ist nun nur ob ich doch dabei bleibe, da nicht Murten sondern Dornach das Ziel ist...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln