Hallo Sweetwaterdwellers,
nach längerem Gelurke (neudeutsch für Anmeldefaulheit) und höchster Bewunderung für die hiesige Forenaktivität finde ich so langsam, dass ich mich publik machen und mal Hallo sagen sollte.
Ich bin 29, zugezogener Münchner seit etwa 8 Jahren, freiberuflicher Grafiker und Tabletop-Enthusiast seit 1999 AD. Entsprechend breit fällt die Systembildung aus, da hat sich über die Jahre so einiges an- und wieder abgehäuft (letzteres öfter fast wieder auf Nulllinie zurück- ich hab\' die Angewohnheit zu Anlässen wie Umzügen, Interessensverlust und Enthusiasmusneuverteilung zu verkaufen und zu reinvestieren), von WHFB/40k/diverse GW-Spezialistensysteme über Confrontation, WarmaHordes, Classic Battletech, Dark Age und DBA bis hin zu AT43, WotR und Star Trek AW... von Pen&Paper-Rollenspielen und Hybriden jetzt mal nicht anzufangen. Vom Spielertyp bin ich mehr der Sammel- Bemal- und Umbaujunkie und Gelegenheitsspieler als Turnierzocker und nebenbei ein großer Fan des sozialen Aspekts- Ich mag es redselig, gemütlich und Bierbrezig. Oh, und narrativ. Solange die Stimmung gut ist, die Schlacht zwischen bemalten Armeen auf einem vernünftigen Gelände stattfindet, und eine gute Geschichte hermacht, ist Gewinnen für mich viertrangig.
Zur Zeit bin ich sehr vom Setting des US-Bürgerkriegs angetan, gegenwärtig mehr in Sachen Lesestoff, Podcasts und Computerspielen (ich nehme Wochenends gerne als Teil einer Deutschen Brigade an Linebattles im Spiel \"North & South\" teil), aber unvermeidlicher Weise streut mein Interesse auch in Richtung 28-mm-Miniaturen aus, mit denen ich gerade aktiv liebäugel. Und wer weiß zu welchen anderen historischen Höhenflügen mich die Diskussionen hier noch so anstacheln.
An stehenden Armeen biete ich z.Z. nur 40k-Marines, CSM, WotR-Rohirrim und STAW-Flotten auf, sowie eine Reihe dringend restaurantionsbedürftiger Zinn-BattleMechs... allerdings werde ich im laufe des Jahres wohl einiges (CSM, STAW, WotR, misc.) davon absetzen um meinen gegenwärtigen Interessen gerecht zu werden und mich in Sachen Massenkriegsführung historischer, und vielleicht nebenbei noch ein wenig in Richtung Pulp/weird/Nischenskirmish zu orientieren.
(Oh, und ich entschuldige mich in aller Form bei allen, die gerade ein Dejavu aus einem anderen Forum haben. Ich bin nicht eitel genug um mehrere, radikal verschiedene Vorstellungstexte zaubern zu können.

)
So viel erstmal zu mir- Gruß,
Kamil