Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA: Aufbau einer Normannentruppe
Bayernkini:
--- Zitat ---Ich wußte gar nicht das Bayernkini das neue Wort für Werbetrommel ist
--- Ende Zitat ---
Dafür gibts kostenlose Ausgaben von Daniel Merseys neuen Werken für mich ;)
DonVoss:
Ich hab auch 8 Fusslatscher in meiner Normannentruppe...;)
Male halt nicht so gern Pferde an.
Je nach Situation sind die nicht ganz verekehrt: Häuserkampf, gegen Schützen oder im schwierigen Gelände.
Und man kann so tun, als würde man nur zum Spaß spielen... :thumbsup:
Cheers,
Don
Tellus:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ich wußte gar nicht das Bayernkini das neue Wort für Werbetrommel ist
--- Ende Zitat ---
Dafür gibts kostenlose Ausgaben von Daniel Merseys neuen Werken für mich ;)
--- Ende Zitat ---
Ah, ....wie hießen die Regeln noch gleich...bis später, ich muß gerade noch in ein paar anderen Foren anmelden :D
Wraith:
Ja, leider gibt das Battleboard für Speerträger nicht viel her, was ziemlich doof ist. Denn auch sonst muss man bei den Normannen ohnehin schon mehr auf das achten was man aufstellt.
Aber ganz unnütz sind die eben auch nicht (wie bereits von den Vorrednern hier erwähnt), zumindest bei 6+ Punkte Spielen. Bei kleineren Punktzahlen, dürften sie eher hinderlich sein, weil dir dann die \"wichtigen\" Truppen, also Reiter und Schützen fehlen, die du einfach für das Battleboard brauchst.
Da sich weder deine Schützen, noch deine Reiter gerne angreifen lassen, ist es garnicht schlecht so einen Krieger-Block in guter Position vor der eigenen Linie zu haben, so dass der Gegner erstmal diesen angreift, bzw bei Mehrfachbewegung diesen auch angreifen muss.
Eine andere Möglichkeit Infanterie bei den Normannen sinnvoll einzusetzen, wären die flämischen Söldner. Die passen von der Optik/Ausrüstung und vom Hintergrund her prima, erfüllen die eben genannte \"Blocker\"-Rolle noch besser und sind eben richtig zähe Hunde. Leider generieren sie keinen Saga-Würfel, d.h. du musst mit deinen restlichen Truppen möglichst auf deine 6 Würfel kommen, dafür haben sie aber auch eine kostenlose Aktivierung pro Runde, d.h. die machen ihr Ding völlig ohne das Battleboard.
umbranoctis:
Danke für die Anregungen!
:?:
Nächste Frage:
Wieviele Veteranentrupps setzt ihr so in 6-Punkte-Spielen ein?
Ich hatte bis jetzt an die (fast schon obligatorischen) 8 Armbrustschützen und 12 Bogenschützen, sowie 4 berittene Veteranen und 8 berittene Krieger , sowie 8 Krieger zu Fuß gedacht. Was empfiehlt sich da für den 6. Punkt? Lieber noch eine Einheit Veteranen (beritten oder unberitten) oder nochmal 8 Krieger?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln