Allgemeines > Veranstaltungen
Der Letzte Ritter - WAB-Kampagnenwochenende bei München 09. -10. April 2016
Neidhart:
Für alle, die sich fragen, was macht man eigentlich als aufstrebender General mit seinen Landsknechte. Hier ein paar Ideen.
Ausführlicher Artikel von George Gush
Dazu dann noch dieses Buch, Georg von Solms und Philipp von Ravenstein Kriegsbuch, über Google leichter lesbar als über die UB Heidelberg
Philipp Mönch wurde von Antipater schon empfohlen, der Empfehlung muss man natürlich nachgehen
Ich werde mich nun entsprechend dem geplanten Ziel nach an diese wunderschöne Bildquelle halten, Süden ist oben ;)
Und natürlich darf die Alexanderschlacht nicht fehlen.
Außerdem kann es niemals genug bunte Figuren mit wilden Federn geben ;) Nun also die vierte Änderung der Truppe. Der Vorteil ist, dass ich da schon Figuren habe und so nun die Kriegskasse frei ist für die Erweiterung des Lagers und des Troß.
Crusader 68:
Hmm eigentlich Crusader 68 und späte WOTR unter Henry Tudor, wobei sich gleich die Frage stellt
ab ihr damit einverstanden seid ?(
und als Anfänger stellt ihr mich einfach auf die Seite die verlieren soll ;)
Neidhart:
Die Engländer sind in der Zeit doch immer etwas hintendran, was Neuerungen angeht :P
Wenn Türken, Ungarn und Deutschritter in die Schweiz ziehen können, dann auch Henry Vxy (obwohl es für VIII das schönere Modell als für VII gibt), meine Meinung.
Warboss Nick:
Ist notiert und korrigiert :thumbup: Die Fraktion lasse ich vorerst offen, oder hast du eine Vorliebe?
WotR passt. Der Rahmen wird wie gesagt nicht zu eng gespannt. So viel Freiheit nehmen wir uns beim Hintergrund ;)
lameth:
Also meine Hussiten würden sich aus Sympathie den Schweizern anschließen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln