Gestern waren wir wieder napoleonisch unterwegs. Eine königlich 
bayrische Brigade ist 1814 auf eine Abteilung Franzosen gestossen. Wie 
es sich gehört, haben die mit dem Raupenhelm nicht verloren! 

 :thumbup: Aber, wir hatten zwei immer wiederkehrende Problemstellungen.
Matt hat mit seinen Franzosen ein Karree gebildet, die EnglÀnder nennen 
es Square. Ein Battallions-Karree, um genau zu sein. Ich habe das Karree
mit drei Battaillonen Linieninfanterie von drei Seiten im Nahkampf 
angegriffen. Hierzu habe ich folgende Fragen, weil es mich interessiert,
wie es evtl. andernorts gelöst wird:
1. Das Karree kÀmpft ja prinzipiell nach vier Seiten gleichzeitig. Ist 
es möglich, mit dem Karree in einer Seite im Nahkampf zu stehen und z.B.
auf der gegenĂŒberliegenden Seite zu schiessen?
2. Wenn das mögtlich ist, dann muss es ja auch im Umkehrschluss möglich 
sein, gegen die nicht im Nahkampf stehenden Karreeseiten Fernkampf 
auszufĂŒhren. Die Regeln sind hier etwas unklar, finde ich.
3. Geben sich die drei Battaillone, die gleichzeitig im Nahkampf gegen 
das Karree stehen, gegenseitig UnterstĂŒtzung oder nicht? Ich sage ja, 
Matt argumentiert dagegen und beruft sich auf die Skizzen im Regelbuch 
Seite 67.
4. Ermittlung des Gewinners. Das Karree empfÀngt von drei Gegnern 
Schaden und teilt an drei Gegner ggf auch Schaden aus. Wird nun zur 
Ermittlung, wer den Nahkampf gewonnen hat, gegen jeden Gegner einzeln 
abgerechnet oder in Summa gegen alle?
Wir hatten letztlich kein Problem, weil das Karree gebrochen ist, egal 
wie wir es gedreht haben. Aber fĂŒr die Zukunft wĂ€re uns ein Denkanstoss 
oder eine Hilfe recht, wenn wir in den Regeln was nicht richtig 
ĂŒberlauert haben.