Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:30:42
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ideen für Kornfelder!?  (Gelesen 4574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 110
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« am: 04. Mai 2015 - 14:33:44 »

Hallo, ich bin verzweifelt am suchen nach Ideen für Kornfelder für 15mm zum selber bauen.

Wir fangen jetzt grad mit 4 Leuten Battlegroup Kursk an und Felder sind in dem Maßstab einfach sau geile Füller.

Die Idee mit ner Fußmatte in dem Farbton hatte ich schon, ich finde nur leider in insgesamt 6 Baumärkten keine passende Matte und ebenfalls nix im Netz was irgendwie passt.

Hat einer von euch ne Idee oder schon mal was selbst gebstelt was toll aussieht?
Gespeichert

Brotkrume

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 10
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #1 am: 04. Mai 2015 - 14:38:31 »

Hallo,

im Ikea findet man diese \"Kokos\" Fußmatten. Aus einer Matte kriegt man echt viele Felder.
Die haben die beim Ikea eigentlich immer und wir haben die auch benutzt.

Grüße,
Broti
Gespeichert
The foolish man thinks he will live forever if he avoids battle;
but old age gives him no peace, though spears might spare him.

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #2 am: 04. Mai 2015 - 14:39:43 »

Google mal nach \"kokosmatte fußabtreter\" - da solltest du mehr als genug Optionen zum Einkauf der Fußmatten finden, die du suchst.

Wenn dir das nicht zusagt und zu einfach ist, gibts die etwas friemelige aber sehr schicke Variante, sich aus Naturgarn (Achtung: NIcht das Kunststoff-Zeug benutzen, nur echte Naturfasern wie zB. Hanf für den Gartenbedarf) viele kleine Stücke zu schneiden, die unten auf eine Unterlage zu kleben und dann das Garn oben aufzuzwirbeln. Farbe drauf, fertig. Auch verwendbar für normales Gras auf Bases. Ist halt etwas mehr arbeit wenn man tatsächlich flächig arbeiten will.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #3 am: 04. Mai 2015 - 15:09:22 »

Die Kokosmatte erhält auch meine Stimme. Sie ist billig (eine Matte für 6 Euro reicht locker für mehrere Spieler) und wenn man den Rand ein wenig mit brauner Farbe betüncht, sieht das sofort passabel aus. Die Dinger gehen quasi nicht kaputt und fusseln nur die ersten 1-2 Tage. Man sollte darauf achten, dass der Boden der Matte gummiert ist, dann ist sie biegsam und kann auch mal auf Hügel gelegt werden. Die Matte kann man mit jedem Küchenmesser oder Teppichmesser schneiden. Der Zeitaufwand liegt für mehrere Felder im Minutenbereich. Man kann die Fasern auch gut zurechtschneiden und plätten. Die Jungs aus Hamburg haben das bei ihrer Behind Omaha Platte hübsch gemacht.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #4 am: 04. Mai 2015 - 15:15:47 »

Fußmatten sind wirklich Top. Ich habe im Baumarkt auch mal welche bekommen die nicht so \"hoch\" sind und für 15mm sehr passend aussehen. Einfach ein wenig umsehen. Neben den üblichen gelben können auch grüne eine ganz nette Variante sein. Die sollten dann aber wirklich nicht zu hoch sein.
Gespeichert

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 110
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #5 am: 04. Mai 2015 - 15:15:56 »

Super danke für die schnelle Hilfe! die sehen echt gut aus, hab einfach nur nach dem falschen Material gesucht!
Gespeichert

Valontuir

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 12
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #6 am: 04. Mai 2015 - 15:16:25 »

Die dunkle Farbe war auch mein größtes Problem.

Im Januar habe ich welche in einem, für mich, akzeptablen Farbton bei KIK gefunden.
Da sind zwar 3 Herzen mit home, sweet home drauf aber die kann man ja ausschneiden.
Verbaut habe ich die noch nicht, auch nicht bespielt, im Laden fusselten die aber ordentlich.
Gehört wohl so wenn man nur 4 oder 5 euro zahlt.

Bringe deinen Göttern ein paar Tieropfer, eventuell hast dann etwas mehr Glück & findest vielleicht noch welche.
Gespeichert

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0
Stoppelfeld vielleicht?
« Antwort #7 am: 04. Mai 2015 - 16:17:34 »

Hallo,

 von Auhagen (Modeleisenbahn) gibt es gelbe Grasmatten Kornfeld (75111) und braun-grün violett Heide (75115). Vielleicht eine Alternative, Kosten ca. 5 - 6€.

 M. f. G.   Sebastian
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #8 am: 05. Mai 2015 - 09:30:21 »

Ich bevorzuge Teddyfell aus dem Stoffhandel gegenüber den Kokosmatten. Es sieht einfach besser aus, wenn das Wehrmachts-Schmusekätzchen im Feld steht und nicht darauf. Mit einem Langhaarschneider kann man das Fell auf die gewünschte Länge bringen und dann in der intendierten Farbe ansprühen.

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 110
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #9 am: 27. Mai 2015 - 13:55:50 »

Wir haben jetzt Kokosmatte genommen in 17mm und 24mm. Ist super das Zeug, leicht zuzuschneiden und genau die richtige Größe!
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #10 am: 27. Mai 2015 - 22:34:10 »

Zitat von: \'jtm\',\'index.php?page=Thread&postID=193595#post193595
Wir haben jetzt Kokosmatte genommen in 17mm und 24mm. Ist super das Zeug, leicht zuzuschneiden und genau die richtige Größe!
... und wo habt Ihr sie jetzt gekauft?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 110
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #11 am: 28. Mai 2015 - 07:09:39 »

Amazon über einen externen Händler. Haben direkt für ca. 3 Platten Matten gekauft, also 2 in 17mm und eine in 24mm. Das kleinste Maß was die vorrätig haben. Mit Porto waren das irgendwie 22 € oder so was, reicht aber locker für etliches Material. Da man ja auch noch Straßen und Bäume und Hecken und Gebüsche und Häuser auf der Platte hat, reicht das alle mal.

Bis jetzt haben wir mangels anderen Geländes nur mit den Kornfeldern, ein paar einzelnen Bäumen und Clum Foliage frei auf dem Feld zu Hecken etc. gezockt und hatten schon mehr als genug Gelände!
Gespeichert

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
Felder gibt es momentan beim schwarzen Netto
« Antwort #12 am: 27. April 2016 - 11:29:15 »

... möglicherweise bist Du ja schon auskömmlich sortiert bei Feldern,
sollte aber noch ein wirklich helles Weizenfeld gesucht werden, empfehle
 ich Dir den Weg zum schwarzen Netto, da gibt es derzeit helle Fußmatten !

mfg
newood
27.04.2016
Gespeichert

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 110
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #13 am: 27. April 2016 - 11:35:00 »

Was ist denn der Schwarze Netto?
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Ideen für Kornfelder!?
« Antwort #14 am: 27. April 2016 - 11:56:41 »

Er meint den sog. Hundenetto. Denn gibts wahrscheinlich bei dir nicht. Ist ein charmant-schäbiger Discounter.

M.m.n. ist die Kokosmatte für größere Flächen nicht mehr zeitgemäß. Felder - besonders im Osten - sind groß.


Du bräuchtest sehr viele Fußmatten, die werden schwer und voluminös. Ich rate auch hier zum Teddyfell, weil leicht und großflächig.

Beste Grüße!