Der Pub > An der Bar
Differenz zwischen Figur und Bemalziel, eure Herangehensweise?
Murphy:
Ich geh\' in der Regel so vor, mir eine bestimmte Schlacht o.ä. herauszupicken und meine Einheiten für diese Schlacht aufzustellen. Dafür benutze ich dann natürlich die \"richtigen\" Minis, also z.B. Bunker Hill für den AWI -> Briten in Dreispitz und 1768-Uniform und Amerikaner kaum uniformiert.
Ich hab\' aber kein Problem damit, mit diesen Minis dann andere Einheiten zu anderen Zeiten des Konflikts zu \"doubeln\", also stellt das 52nd Regiment of foot in Bunker Hill Uniform eben mal das Xte Regiment in der Schlacht Y dar. ;)
Die Perry ACW Boxen sind für so ein Vorgehen aber denkbar ungeeignet, da sie ja einen möglichst generischen Ansatz verfolgen... :stick:
Angrist:
@yggdrasisl
ja österreicherknoten sind die armverzierungen,
leider hatten die eben nicht nur generäle
wäre nett gewesen wenn die bei den perrys dran gewsen wären und man sie dann abfeilen hätte können wie man es braucht,
@murphys letzer satz
das hab ich dann auch schnell gemerkt ;)
Dahark:
Es kommt immer ein bisschen darauf an, welche Zielsetzung man hat.
Bei 1/72 z. B. will ich einfach nur schnell einen Haufen bemalten Kram auf der Platte habe. Daher dippe ich die Figuren und halte mich bei der Bemalung recht minimalistisch. Ganz zu schweigen was die historische Vorlage angeht. Ich suche mir einfach eine für mich interessante und schnell umzusetzende Vorlage von einer 1/72 Verpackung. Für mehr habe ich bei dem Maßstab weder die Zeit noch die Lust. Rangabzeichen und weitere Details - sieht man bei 1/72 auf normale Spielentferung eh so gut wie nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln