Kaserne > Basteln und Bemalen

Army Painter Quickshade vs Army Painter Quickshade Ink - wo genau liegt der Unterschied?

(1/3) > >>

Davy Jones:
Hi Leute,

die oben genannte Frage beschäftigt mich gerade.

Wo genau liegt der Unterschied zwischen Army Painter Quickshade Dark Tone (Kanne) und dem Army Painter Quickshade INK Dark Tone (Flässchen)? Handelt es sich bei der kleinen Flasche um eine verdünnte Variante des Produktes in der Kanne, ohne die versiegelnde Wirkung? Je mehr ich im Web suche, desto unsicherer werde ich irgendwie. :confused_1:



h0unskull:
Relativ einfacher.... das aus der Dose ist mit Lösungsmittel, klebt wie Hölle und ruiniert die Pinsel. Die Inks im Fläschchen sind auf Acrylbasis mit Pinsel ohne Probleme aufzutragen und deutlich flüssiger.

chris6:
Versuche mal das hier:

http://www.blackhat.co.uk/coat_darms/supershader.php

Dünnflüßig, verklebt keine Pinsel, versiegelt die Farbe der Figur! mE 1000 mal besser als Armypainter

lameth:
Beide funktionieren ganz anders. Die Dose versiegelt die Figur glänzt und sorgt für sehr gute Übergänge. Das in den Flaschen ist ein Wash, Die Übergänge sind sehr viel weniger deutlich, dafür wird die ganze Figur sehr viel dunkler, es versiegelt nicht, bleibt matt.

Hier ein gutes Video, in dem auch auf die Unterschiede eingegangen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=icuhMbteI_o

Neidhart:
Das Zeug aus der Dose ist so eine Sache, ich verarbeite das nur am offenen Fenster, mit Handschuhen und Atemschutz und lasse die Figuren danach 2 Wochen auf dem Speicher. Die Schutzwirkung ist allerdings ungeschlagen und selbst bei Stürzen aus 1,5m auf Parkett platzt keine Farbe von der Zinnmini. Wenn du diese Schutzwirkung bei dem Acrylzeug haben willst, musst du wenigstens einmal Glanzlack und Mattlack benutzen, besser zwei dünne Schichten Glanzlack.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln