Kaserne > Geländebau
Strassen selberbauen für 28 mm wie am besten
Dareios:
Mach dir eine Pressmold aus Fimo, dann kannst du unendlich lange Pflasterwege basteln.
Bukowski:
Also wenns gut werden soll nimmt man Acryl !!! Sieh Dir mal die Tutorials zu den Geländematten aus Acryl an.
Dann nehme man einfach eine Mullbinde und bestreiche sie mit der Pampe die man auch für die Matten nimmt. Willst Du Feld- bzw. Schotterwege nimmst Du etwas mehr Sand und kleine Steinchen.
Die Mullbinde vorher mit Klebeband (Krepp- oder Textilklebeband) fixieren und dann drauf mit dem Matsch. Wenn Du Plastersteine herstellen willst nimmst du feinen Maschendraft aus dem Baumarkt, wartest bis das Acryl leicht angetrocknet ist und drückst dann mit dem Maschendraht das \"Kopfsteinpflastermuster rein......
Alternativ wenn Du keine flexiblen Strassen/ Wege brauchst gibt es im Baumarkt Trittschalldämmung mit einem relativ kleinen Kästchenmuster aus Styrodur. Daraus Strassenstreifen schneiden, bemalen und beflocken...fertig.
Auf diese Weise kannst Du auch Flüsse aus Acryl machen. Deko bleibt jedem selberüberlassen kleine Krater reinmodellieren, Wagen- oder Kettenspuren etc etc etc......
FireHopper:
Schonmal alles klasse vorschläge vielen dank schonmal
Skirmisher:
Kann die Acrylvariante auch empfehlen - ich habe mir für eine Teerstrasse einen 1m langen Malerfliesstreifen geschnappt und mit Acryl bearbeitet - so habe ich mir einen einrollbaren, frei einsetzbaren \"Highway\" gemacht.
Für Teerstrassenstruktur ist sonst Kork mein klarer Favorit:
Eversor:
Bei Pflasterstraßen bin ich ein Fan von Strukturtapete. Man muss nur ein wenig suchen, bis man eine mit einem passenden Muster hat. Sieht aber gut aus, wenn man sie anmalt.
Feldwege etc. würde ich, wie oben gesagt wurde, mit der Acrymethode herstellen.
Für Asphaltstraßen ist mein Mittel der Wahl Schmirgelpapier. Je nach Maßstab lässt sich da eine gute Körnung finden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln