Allgemeines > Tabletop News

Fighting Sail Fleet Actions 1775-1815 von Osprey

(1/16) > >>

Bayernkini:
Gerade eben sind die neuen Regeln von Osprey eingetroffen, und nach dem ersten durchblättern bin ich wieder sehr zufrieden,
sprich die Regeln scheinen das zu sein, was ich als begeisterter Beer&Brezel Spieler will, Regeln zum Spielen und nicht zum Nachblättern.
Somit dürften sich die Regeln auch wohl an die Art Spieler richten ;)

Die Basisregeln sind auf den ersten 25 Seiten, zieht man die vielen Bilder und Grafiken ab, dann sinds natürlich deutlich weniger :)
Anschließend noch 5 Seiten \"Advanced\" Rules und danach die \"Flottenlisten\" und Szenarien.

1. Initiative Phase: Es wird bestimt, wer den den jeweiligen Turn beginnt (wer hätts gedacht). Jeder einen W6, höchster beginnt, bei unentschieden wechselt die Ini/Reihenfolge.

2. Sailing Phase: Anhand der Windrichtung und Schiffsklasse/-wendigkeit werden mit der entsprechenden Würfelzahl und -Ergebniss \"Sailing Points\" generiert, mindestens jedoch einen.
So haben z.B. große Schlachtschiffe nur 3 Würfel zur Verfügung, während kleinere Fregatten/Piratenshiffe bis zu 8 Würfel kriegen.
Diese können dann für die Bewegung der Schiffe eingesetzt werden, wobei natürlich je nach Manöver unterschiedlich viele Sailing Points benötigt werden.
Es gibt 3 Bewegungsmöglichkeiten, die 1-2 Sailingspoints kosten.

Die entsprechenden Schablonen für Windrichtung, Bestimmung der Sailingpoints und Movement(-turns) sind leider nicht zum herausnehmen dabei, sprich man muß erst kopieren.

3. Cannon Phase: dazu später (aber wie gesagt, die Freunde des leichten schnellen Spiels werden an den Regeln ihre Freude haben)

Alles was dann im Feuerwinkel des Steuer-/Backboardbereich ist, kann dann unter Beschuß genommen.
Es gibt 3 Schußweiten, Short (0-6\"), Medium (6-12\") Long (12-18\").
Die Würfelanzahl ergibt sich natürlich aus der Anzahl der Kanonen des Schiffes, so daß jetzt hier die großen Pötte schon mal 12 Würfel werfen, während kleine nur 2 haben.
Je nach Entfernung braucht man dann halt einen Würfelwurf von 3-5 zum Treffen.
Die Treffer können bei Ergebnissen von 5-6 (je nach Entfernung) weitere Explosionen/Schäden beim Ziel auslösen.

Das Ziel kann nun eine Anzahl Würfel abhängig vom Widerstand/Größe seines Rumpfes werfen, um bei einer 4+ entsprechende Treffer auszugleichen/negieren.

Die tatsächlichen Treffer werden nun von der Anzahl der Fleet-Morale (in der Regel 10 % Punkte der Armeeliste) abgezogen und bei Erreichen eines bestimmten Wertes (0, oder Szenario abhängig), hat die entsprechende Flotte verloren.
Zusätzlich dazu, erleidet das Ziel entsprechendend der tatsächlichen Treffer einen Schaden/Effekt von Disrupt bis
Versenkt.
Falls der Gegner nicht versenkt wird, kriegt er Schadensmarker, welche sich dann negativ auf das eigene Schießen und Entern auswirkt.

Entern (Boarding): Anstatt einen Gegner zu beschießen, kann man versuchen (wenn man nah genug ist), den Gegner zu entern.
Hierbei würfeln die Kontrahenden eine Anzahl iher Boarding Fähigkeit, sollte der Angreifer mehr \"Treffer\" erzielen, entert er erfolgreich den Gegner. Ausserdem erhält der Angreifer dabei eine gewisse Anzahl erfolgreicher Trefferwürfe als Preis, was seinen aktuellen Fleet-Morale Wert wieder entsprechend aufstockt.

Das waren im Prinzip auch schon die Basisregeln :)


ACHTUNG: Seit Dezember 2018 gibts ein Regelupdate!
https://boardgamegeek.com/filepage/171969/rules-update

Meine Quickreferenz mit neuen Update gibts hier
https://boardgamegeek.com/filepage/173272/fs-short-reference

Jocke:
Leichtes schnelles Spiel... Segel Action... Gut... der Zeitraum is nicht so ganz meins, aber das is nicht so schlimm... ich bin mal auf ne Game Review gespannt :smiley_emoticons_pirat:

Constable:
meine ausgabe ist nochunterwegs...bin aber schon sehr gespannt!!!

Bayernkini:

--- Zitat ---meine ausgabe ist nochunterwegs...bin aber schon sehr gespannt!!!
--- Ende Zitat ---

Das ist gut, dann kannste hier deine Einschätzungen ebenfalls kund tun, bzw. falls du schon Schiffchen hast, einen Spielbericht erstellen. Ich brauche nämlich erst noch Schiffchen und kann mich noch nicht auf den Massstab festlegen...(sollte mal ein paar live sehen).

Constable:
EIn paar Schiffe sind bereits gemalt, gespielt wurde das eine oder andere Mal nach \"Trafalgar\", war okay aber ganz waren wir nicht überzeugt. Und es wäre nett wenn der Funke überspringen würde, ich habe noch etliche Schiffe in der Schublade zum Bemalen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln