Allgemeines > Tabletop News

Fighting Sail Fleet Actions 1775-1815 von Osprey

<< < (2/16) > >>

Bayernkini:
Update  :smiley_emoticons_pirat:

Eversor:
Klingt interessant. Ich wollte mir das Buch sowieso bestellen, jetzt mehr denn zuvor.

Was die Schablonen angeht, zumindest bei Ronin hat Osprey auch solche Sachen als Download bereitgestellt. Von daher folgen die vielleicht noch digital.

Constable:
Im neuen WSS ist ein Review über das Spiel drinnen, da wird es eigentlich sehr gelobt. Muss es mir aber noch einmal genauer durchlesen.

Bayernkini:

--- Zitat ---Im neuen WSS ist ein Review über das Spiel drinnen, da wird es eigentlich sehr gelobt.
--- Ende Zitat ---

Wobei das natürlich immer irgendwo subjektiv sein kann, abhängig davon, wer es schreibt, sprich zu welcher Spielerkategorie man gehört.
Wie ich bereits oben erwähnt habe, gehört man zu der Kategorie, die lieber leichte schnell spielbare Regeln bevorzugt, dann sind die Regeln ideal.
Will ich aber lieber eine komplexere Simulation, dann werden solche Regeln als zu \"seicht\" angesehen.
Wobei natürlich die Grenzen, wo ein einfaches Regelwerk aufhört und eine \"seriöse\" Simulation beginnt, fließend sind und ebenfalls wieder subjektiv verschieden gezogen werden ;)

Constable:
Buch ist mittlerweile angekommen und ich bin heute dazu gekommen es einmal zu lesen (überfliegen). Den einleitenden Worten ist gar nicht mehr viel hinzu zu fügen. Der Autor hat sich nicht auf die feinere Form des Segelns versteift (von der ich übrigens keine Ahnung habe), sondern eine recht schlüssige und schnelle Art geliefert Segelschiffe halbwegs realistisch zu bewegen. Nicht mehr und nicht weniger.

Plan bar ist die Bewegung eben nur begrenzt, da man für die \"sailing points\" ja auch noch würfeln muss und nicht damit rechnen kann immer alle Würfe zu schaffen, speziell die fetteren Pötte können mit ihren sailing points von 2-4 (je nach Nation) da schon sehr statisch werden wenn man Pech hat.
Die Flottenlisten scheinen den Nationen entsprechend gut aufbereitet zu sein, da merkt man dann durchaus größere UNterschiede wer wo die Nase vorne hat. Alles in allem sicher ein Spiel das man nach 1-3 Spielen halbwegs intus hat, die Regeln lesen sich flüssig und strotzen nicht mit vielen Spezialregeln und Tabellen, das sollte schnell gehen.

Wer eine maritime Simulation sucht ist hier sicher falsch, wird vom Autor auch so in seiner EINleitung gesagt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln