Allgemeines > Tabletop News

Fighting Sail Fleet Actions 1775-1815 von Osprey

<< < (8/16) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---(Man kann Sie wieder mit ne kleine kugel Patafix wieder auf der SoG basen anbringen)
--- Ende Zitat ---

Ich bevorzuge die \"Flachmagnet\" Variante, wie sie auch schon hervorragend bei Figurenbasen funktioniert ;)

Blüchi:
freue mich schon die segel zu hissen...

Constable:
ich würde mich auf ein paar bebilderte Berichte freuen! Aber das nur so am Rande.
 :help:

Zu dem vor mmir Gesagtem kann ich ja generell zustimmen. Ich bin aber persönlich nicht der nautische Spezialist und ich denke das ist ein Gebiet wo man sich wirklich halbwegs auskennen müsste um da auch den Ertrag zu haben. Ich kann die Himmelsrichtungen noch auseinanderhalten und WIndrichtung merken geht auch noch, die leichteren Manöver leuchten mir ein aber das war es dann. Sprich, ich könnte die Zielgruppe sein.

Wegen Moral und den künstlichen TT-KOnstrukten stimme ich zu, gebe aber zu bedenken dass das super oft passiert und ja auch sehr oft nicht auf nautische Systeme beschränkt ist. Auch im normalen Landkrieg wusste oft eine Einheit nicht wie es der neben ihr geht oder was die macht usw. Wie oft starteten einzelne EInheiten einen ANgriff weil sie glaubten alle müssten das, oder wähnten manche Truppenkommandanten andere Truppen da und dort und die waren ganz wo anders, stattdessen fand man unerwartet den Feind dort. Und so weiter.
Da spielt man dann halt als TTler oft \"Gott\" und die Sache mit der Tischkante kommt dann auch noch oft dazu....

 :smiley_emoticons_joint:

Cpt Alatriste:

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=194663#post194663 ---ich würde mich auf ein paar bebilderte Berichte freuen! Aber das nur so am Rande.
 :help:
--- Ende Zitat ---
Kommt vielleicht noch Heute Abend...:D

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=194663#post194663 ---Zu dem vor mmir Gesagtem kann ich ja generell zustimmen. Ich bin aber persönlich nicht der nautische Spezialist und ich denke das ist ein Gebiet wo man sich wirklich halbwegs auskennen müsste um da auch den Ertrag zu haben. Ich kann die Himmelsrichtungen noch auseinanderhalten und WIndrichtung merken geht auch noch, die leichteren Manöver leuchten mir ein aber das war es dann. Sprich, ich könnte die Zielgruppe sein.
--- Ende Zitat ---
Und mehr brauchst Du mit diese Spiel nicht

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=194663#post194663 ---Wegen Moral und den künstlichen TT-KOnstrukten stimme ich zu, gebe aber zu bedenken dass das super oft passiert und ja auch sehr oft nicht auf nautische Systeme beschränkt ist. Auch im normalen Landkrieg wusste oft eine Einheit nicht wie es der neben ihr geht oder was die macht usw. Wie oft starteten einzelne EInheiten einen ANgriff weil sie glaubten alle müssten das, oder wähnten manche Truppenkommandanten andere Truppen da und dort und die waren ganz wo anders, stattdessen fand man unerwartet den Feind dort. Und so weiter.
Da spielt man dann halt als TTler oft \"Gott\" und die Sache mit der Tischkante kommt dann auch noch oft dazu....
--- Ende Zitat ---
Na Ja, Die meisten von Uns sind Götter!!  :D  :D  :D  Kurz auf der Tische mit den Miniaturen  :thumbsup:  Dann geht`s wieder normal im Leben und die \"Chefinnen\" übernehmen wiedr das Kommando.. :thumbsup:  :D

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=194663#post194663 ---:smiley_emoticons_joint:
--- Ende Zitat ---

alabastero:
Wir haben das System vorgestern mal ausprobiert. Hier meine (vollkommen subjektive) Einschätzung:

Pros:
- Das System spielt sich schnell und flüssig.
- Die Manöver gehen einfach zur Hand und sind durch die Segelpunkt auch ziemlich selbst erklärend. Dadurch muss man nicht erst mal eine halbe Stunde eine Wende durchführen, ehe man seinen Gegner vor die Flinte kriegt.

Cons:
- Die Bewegung ist durch das Würfeln doch sehr zufällig. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie man da eine Schlachtlinie hält.
- Der Beschuss und der Nahkampf ist doch auch sehr würfelabhängig. Gut welcher Beschuss ist das nicht? Trotzdem finde ich, dass das Spiel eher auf Kniffel herausläuft als auf Taktik. Und selbst von einem Bier & Bretzel-Spiel erwarte ich eine gewisse taktische Tiefe.

Fazit:
Meinem Spielegegner und mir gefielen die Manöver von FSFA und das Schadensmodell von Trafalgar. Vielleicht lässt sich da ein Kompromiss daraus stricken. Momentan sind wir mit beiden System noch nicht wirklich zufrieden.

VG, Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln