Kaserne > Projekte
Bolt Action - Battletech
Drake Corbett:
hehe, kann ich nachvollziehen :)
Der Vulture ist mittlerweile fast schon antik, das ist ein Armorcast-Resin-Bausatz, den gabs Anfang der 2000er. Mittlerweile ist die Lizenz erloschen, auf Ebay (oder wie ich hier im Forum) kriegt man aber ab und an noch welche. Allerdings solltest du 150€ Aufwärts rechnen.
Zumindest für den Warhammer gibts ne Lösung, auch preislich machbar. 1/72 steht zwar drauf, aber ist für 28mm geeignet.
https://www.hlj.com/product/WAVMC-71/Sci
Natasha ist immer gut :):) Und selbstverständlich zählt nur der Mech im Hintergrund.
3D Prints für den Uziel z.B. liegen bei ca. 100€.
Muswetyl:
Jo Danke, die Modelle der Destroid Serie von HLJ habe ich ja, ich dachte du kennst womöglich
ne Insider Quelle um gr. Modelle zu bekommen.
\"Kill the meat, save the metal!\"
Drake Corbett:
So, das lange Wochenende steht vor der Tür, da erhoffe ich mir wieder etwas Luft um malen und basteln zu können.
Ich war aber nicht untätig und habe versucht aus all den Schmierzetteln die ich geschrieben habe, ein Regelwerk zu basteln dass man auch mal 3. zur Verfügung stellen kann.
Ich habe das 30 Seiten Heftchen mal in meine Dropbox gepackt:
https://www.dropbox.com/s/h6lwi3u22x3ywpe/Regeln%20Bolt%20Action%20Battletech.pdf?dl=0
Ich würde mich sehr über Kritik und Anregungen freuen und natürlich Regeldiskussionen!
Bin gespannt :)
Hewlett:
Heho!
Ich habs mir mal grade runtergeladen und eben quergelesen. Das ganze sieht sehr gut aus und ich werds mal meinen SciFi Jungs das Wochenende mit den N Scale Mechs austesten... 28mm ist einfach zu groß für Mechs imho.
Allerdings sehe ich schon einen \"Anregungs-/ Kritikpunkt\": Zu wenig Profile für Einheiten. Oder hast du irgendwo noch die Berechnungsformeln für die Punktwerte? ^^
Ich höre nämlich jetzt schon das Geheule wenn kein Osiris und Anubis über den Spieltisch flitzen... ;)
€dit: Ganz vergessen... der Uziel ist Hammer! Gefällt mir richtig gut.
Drake Corbett:
Die Einheitsprofile beziehen sich tatsächlich erstmal auf die Mechs die ich habe, aber prinzipiell kann man die natürlich auf alle anderen Maschinen auch anwenden. Auf Seite 7 findest du Kleingedruckt die Berechnungsformel. Das war jetzt erstmal aus der Not geboren, macht Mechs extrem Teuer und der BV1 ist die Basis.
Aber zusätzliche Mechs sind kein Problem :)
Fahrzeuge genau das selbe. Ich habe die verpunktet die ich erstmal da habe.
Achja: Platz ist tatsächlich kein Problem, die Spiele die ich bisher gemacht habe waren auf einer Platte 120x240, das ist absolut ausreichend. Gelände braucht man viel, aber das ist bei Bolt Action ja normal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln