Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 22:48:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Spielplatte für SAGA / Skirmishes  (Gelesen 6424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« am: 14. Juni 2015 - 18:02:02 »

So, ich hatte ja ganz vergessen, das hier auch noch zu posten:

Bin gerade dabei eine Platte für SAGA bzw. Skirmisher im Allgemeinen zu bauen.
Habe leider nicht von allen Arbeitsschritten Bilder gemacht.

Im Grunde eine Styrodurplatte mit Holzleisten gegen Stöße abgesichert. Hügel/Unebenheiten aus Stryodurstücken und Felsen aus Korkrinde.
Die Platte wurde mit Steinen und einer Alufolienkugel bearbeitet um Struktur reinzubringen. Der Bach ist mit einer Drahtbürste modelliert und mit dem Feuerzeug ausgebrannt.
Nächster Schritt: Lücken/Übergänge verspachteln.

Die markierten Flächen sind nachher für variable Geländeflächen gedacht, daher sind diese eben gelassen worden. Wie ich die Modularität reinbringe, bleibt noch eine Überraschung.
Außer der Sumpf wird fest modelliert, entweder gilt er im Spiel als schwieriges Gelände oder wird einfach ignoriert. Auch der Bach soll keine spieltechnischen Auswirkungen haben.

Bei Fragen zu den einzelnen Schritten, einfach melden.

So, Bilder der nächsten Schritte:

Die Platte wurde gespachtelt und mit Steinen und verschiedenen Sand-Körnungen texturiert.
Dann ist die Platte mit einem Mix aus wasserverdünntem Leim und brauner Farbe versiegelt worden. Da rieselt nix mehr.

Bilder

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #1 am: 14. Juni 2015 - 18:13:28 »

Zitat von: \'Mehrunes\',\'index.php?page=Thread&postID=194810#post194810
Der Bach ist mit einer Drahtbürste modelliert und mit dem Feuerzeug ausgebrannt.

Kannst Du diesen Arbeitsschritt etwas näher erläutern? Das mit der Drahtbürste verstehe ich ja noch, aber was hast du mit dem Feuerzeug ausgebrannt?
Gespeichert

battlefield

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 380
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #2 am: 14. Juni 2015 - 18:58:57 »

Das ausgefranste Styrodur muss ja wieder geglättet werden. Also mit Feuerzeug abschmelzen. Darf man nicht zu viel machen, sonst biegt sich die Platte...
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #3 am: 14. Juni 2015 - 19:08:39 »

Neben dem Glätten sorgt der Schritt auch dafür dass das Styrodur ziemlich hart wird, ich erhoffe mir unter anderem davon, dass es nicht später vom Kunstwasser angegriffen wird.
Zusätzlich ist das Bachbett aber auch noch verspachtelt worden.

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #4 am: 14. Juni 2015 - 19:24:01 »

Willst du die Platte später duschen, oder welchen Sinn soll dieser Schritt genau haben? Da würde ich das ganze eher mit Silicon oder Leim versiegeln. Wäre zumindest schneller und gesünder. ;)
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #5 am: 14. Juni 2015 - 19:53:52 »

Schneller als Feuerzeug geht gar nicht. Wie gesagt ist es ja hauptsächlich zum Glätten.

Ich habe öfter gelesen dass Leim nicht reicht zum Versiegeln, der wird ja durch Feuchtigkeit immer wieder angelöst.
Silikon ist nicht überstreichbar und generell abweisend zu dem, was man nachher noch auf der Fläche machen will. ;)

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #6 am: 14. Juni 2015 - 22:04:45 »

Danke für die Aufklärung. Ich habe bisher solche Flächen immer geschmirgelt und/oder gespachtelt. Muss ich mal probieren. Feuer scheint ja hipp zu sein - siehe Kanülenreinigung  ;)
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #7 am: 17. Juni 2015 - 21:08:28 »

So, hier mal die aktuellen Bilder direkt:

Die Platte ist nun bemalt, es folgt die Beflockung.



Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #8 am: 17. Juni 2015 - 21:26:28 »

Sieht richtig gut aus bisher, Respekt!

Der Farbton wirkt allerdings sehr \"karg\" (was keinesfalls schlecht ist). Das sieht derzeit perfekt nach einem Endzeit-Setting aus, grade mit dem Krater da hinten. Bin gespannt wie es nach der Bepflanzung wirkt. Die Felsen, Steine und Unebenheiten kommen echt super! Go for it!  :thumbsup:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #9 am: 17. Juni 2015 - 22:26:43 »

Ja, der letzte Schritt Bürsten mit Off-White hat das ganze etwas hell und kalt gemacht wieder. Davor war es etwas gelber und wärmer, aber auch noch etwas zu dunkel. Hmm.
Hoffe auch, dass es die Begrünung wieder etwas freundlicher wirken lässt.
Die Farben waren halt durch meine bereits fertige SAGA-Banden-Basierung vorgegeben (spielt ja in den Gebirgsregionen Nordgriechenlands und Umgebung). Interessanterweise wirkt das Offwhite auf den Figurenbasen viel dunkler, obwohl es auch derselbe Sand ist. ?(

Der Krater wird übrigens ein Tümpel, ist vielleicht etwas tief geraten. ^^

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #10 am: 21. Juni 2015 - 15:19:32 »

So die Platte ist begrünt, ich habe nur dort Flock aufgetragen, wo ich Trockenbürstfehler kaschieren wollte. Ich hoffe ich konnte den Effekt der statistischen Normalverteilung dadurch etwas eindämmen.
Naja, diese Flecken an Grün sehen ja irgendwie immer seltsam aus, aber die Figurenbasen müssen ja noch dazu passen. Sieht ja seltsam aus, wenn die nachher nur auf Grün stehen, selbst aber nur aus Sand bestehen.

Meint ihr, man müsse über das Grünzeug nochmal hell bürsten?

Licht war heute auch nicht so gut, aber ich hoffe der Effekt wird deutlich.
Als nächstes kommt ja das Kunstwasser, daher ist um den Bach, den Tümpel und das Moor noch nicht begrünt worden, um den Kapillareffekt zu vermeiden.





Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #11 am: 21. Juni 2015 - 15:51:04 »

Now we\'re talkin\'!! Sieht super aus. Hast an dem Farbton vom Boden nochmal was gemacht, oder liegt das jetzt nur am Licht? Jetzt sieht es auf jeden Fall richtig nach Griechenland und Co aus, gefällt mir richtig gut!  :thumbup:
Eventuell noch eine wirklich größere Grünfläche irgendwo reinstreuen? Oder noch ein paar höhere hellbraune Grasbüschel? Wären jetzt aber nur i-Tüpfelchen, das sieht schon top aus. Bin auf den Tümpel gespannt.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #12 am: 21. Juni 2015 - 16:01:12 »

Für ein mediterranes Spielfeld sieht das schon klasse aus.  :thumbup:  Ich würde aber auf jeden Fall immer das Streu einmal überbürsten, um es ein wenig mit dem Boden zusammenzuziehen. Und den einen oder anderen braunen Büschel dazwischenstreuen.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #13 am: 21. Juni 2015 - 19:03:21 »

Ja ich glaub auch dass ich noch etwas bürsten werde. Die Flecken sind ja komplett aus Fine Turf, also feinem Flock. Bisher noch nicht mit gearbeitet, mal sehen wie das aufs Bürsten reagiert. An Grasbüscheln habe ich schon zu gleichen Teilen hellbraune, dunkelbraune und zwei grüne Sorten verwendet. Die grünen stechen halt mehr ins Auge. :)
An dem Boden habe ich nix mehr gemacht, muss am Licht liegen.

Achja, zu meiner Schande vergessen zu erwähnen : Die meisten Büschel und Büsche sind von meiner besseren Hälfte gepflanzt worden, credits to her!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1434907114 »
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Spielplatte für SAGA / Skirmishes
« Antwort #14 am: 21. Juni 2015 - 19:17:56 »

Sieht toll aus! Seid scheinbar ein gutes Geländebau-Team ;)
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog