Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Saga Bases

<< < (2/2)

Halvdan Kvitserk:
Es gibt für verschiedene Sachen Listen bzw. BB. Da sind halt die offiziellen für Dark Age und C&C und demnächst noch das für die Untoten. Dann gibt es noch etliche eigene Werke. Ich kenne da nur das mit Römern, Germanen und Co. Das, was du gemacht hast, sagt mir jetzt erstmal nichts. Klingt aber sehr interessant. :D

Bone:

--- Zitat von: \'Corpus\',\'index.php?page=Thread&postID=195205#post195205 ---Ich bin gerade mit dem Gedanken beschaeftigt, auch mit Saga anzufangen. Kenne zwar leider nicht die Groesse, weiss aber jemand ob man auch mit den eckigen Bases (20mm und 25X50mm ) gut spielen kann?
--- Ende Zitat ---
Bei mir sieht es so aus:
Fussgänger
Warlords/Priester auf 40mm rund
Barden/Irische Helden 30mm rund
alles andere auf 20x20mm

Alles berittene auf 25x50mm

Finde Rundbases zwar von der Optik schöner - aber die Eckbases geben mir mehr Möglichkeiten die Figuren auch in anderen Systemen zu verwenden.
Ich finde es schön wenn man die Figuren auf einen Blick auch an Hand der Basegrösse unterscheiden/zuordnen kann kann.

Camo:
Die einzigen Festlegungen sind die folgenden:

Keine Base soll größer als 3cm in der Länge oder Breite sein, für berittene Modelle soll keine Base größer als 6cm in Länge oder Breite sein. Warlords dürfen bis zu 4cm große Bases haben als Fußgänger, als Reiter bis zu 8cm.
Ansonsten soll man keine Vorteile durch die Basierung haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln