Allgemeines > Tabletop News

AoS - Age of Sigmar Miniaturen

<< < (47/67) > >>

MacGuffin:
Im Gegensatz zu GW nimmt sich Mantic nicht so furchtbar ernst (nicht zu verwechseln mit Blödelregeln), und auch wenn man für und mit Sympathie keinen Blumentopf gewinnt, seh ichs gern!

Hanno Barka:
@Lameth - Ok, ich hab nach den ersten paar Büchern aufgehört zu lesen, aber kann mich eben erinnern, daß die 2 in den alten Anthologien auch schon vorgekommen sind. Daß die dann eine eigene Serie bekamen hab ich entweder nimmer mitbekommen oder vergessen :)

Die Story, die ich oben angesprochen nab ist überigends The Voyage in \"Red Thirst\" (habs wieder gefunden - und ich hatte sie eigentlich besser geschrieben in Erinnerung - naja was solls, das Setting find ich trotzdem gut beschrieben^^

macaffey:

--- Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=196789#post196789 ---Die Konrad Serie erschien 1990
--- Ende Zitat ---
Gemäß GW war die Erstveröffentlichung in UK 1989. Und mein Einstiegsjahr bei GW. Da hat die graue Maus Recht.

Draconarius:
@ Greymouse & lameth: Danke für die Infos. Habe bei Gortrek und Felix nochmal etwas recherchiert. Die erste deutschprachige Ausgabe, \"Schicksalsgefährten\" erschien 2001, allerdings war das eine Kompilation von verschiedenen Geschichten, die im englischen deutlich früher erschienen sind.
\"Geheimnisnacht\" war 1989 in \"Ignorant Armies\" bzw. \"The Laughter of Dark Gods\" erschienen (1999 auf deutsch), \"Wolfreiter\" ebenfalls 1989 in \"Wolf Riders\",  „Das Dunkel unter der Welt“  in \"Red Thirst\" (1990), \"Der Mutantenmeister\" 1997 in Inferno und alles andere danach. - Also ein ausgewogener Mix quer durch die Editionen.  :imsohappy:

mike-72:
http://www.escapistmagazine.com/news/view/141508-Hothead-Gamer-Burns-Warhammer-Fantasy-Army-Over-New-Age-of-Sigmar-Rules


...auch eine Art wie man mit der Sache umgehen kann. Dagegen ist mein derzeitiger Abverkauf ja noch harmlos und gemäßigt 8|

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln