Epochen > Fantasy

Dreadball

<< < (3/7) > >>

chris6:
Hey Longstreet!

Welche Version hast Du denn? Die Komplette oder Kick OFF? Engl. oder Deutsch? Würdest Du das Spiel abgeben? Wenn ja für was oder wieviel?

chris6:
So, die komplette Version mal bestellt...das mit den Seasons ist natürlich Schrott....immer neue Regeln nur damit man die Teams spielen kann...aber was solls....

chris6:
Nachdem ich nun beide Teams und den Schiri bemalt habe wurde es Zeit die Regeln zu testen. Dafür habe ich mich erstmal auf die Kickoff Regeln beschränkt und 3 Partien gg mich selbst gespielt. ;( Ja, ja, jaaaahhhhaaaaa...

Zum Lernen der Mechanismen war das gut....der Gegner macht halt nicht viele überraschende Züge, aber ab und an dann doch. :cool:

Was mir bisher gut gefällt:

Das Spiel nutz permanent das ganze Spielfeld. In einem Rush (Turn eines Spielers) ist es fast immer möglich irgendwie zum Abschluß zu kommen (Strike werfen)

Die Würfelduelle mit der \"explodierenden\" 6 machen selbst eigentlich fast aussichtslose Duelle noch interessant. So werden Helden geboren...., die dann im nächsten Rush ganz Sang und Klanglos sterben können. :thumbsup:

Kein neues Aufstellen er Figuren nach einem Strike (Touchdown/Tor). Dadurch bleibt das Spiel immer im Fluß, keine langen Pausen, es geht immer weiter.

Alles in allem sehr schön, auch in der einfachsten Variante. Im direkten Vergleich zu Bloodbowl das \"modernere\" Spiel, mehr Aktion, aber auch weniger Optionen durch Taktik den Gegner \"kalt\" zu stellen. Denn die der nächste Slam \"Block\" kann nicht, wie bei Bloodbowl, so leicht optimiert werden.

Leider scheint das Spiel in Deutschland keine echte Szene zu haben. Es hätte es verdient.

Thomas:
Schön, dass das Spiel einen positiven Ersteindruck bei Dir hinterlassen hat. :-)

Das mit der fehlenden Spielerbasis scheint Mantics großes Problem hier in Deutschland zu sein, was aber an der egentlichen Qualität der Spiele an sich nicht liegen kann.
Vielleicht haben die dann doch ein bisschen zu viele Eisen gleichzeitig im Feuer, oder es sind die teilweise etwas musslungenen Miniaturdesigns, wer weiß.

chris6:
Ja, ich selbst habe ja zu Anfang über die Figuren geklagt. Aber nachdem ich sie bemalt habe gefallen sie mir gut. Sie sind sehr \"Ink\" oder auch \"Wash\" freundlich. Trockenbürsten einzusetzen erscheint wegen der etwas schwachen Konturen schwieriger.

Ich habe mir nun nach den in der Grundbox enthaltenen Marauders (Orx und Gobbos) sowie Menschen noch ein Zwergenteam (Forge Fathers) zugelegt. Mir gefallen die Designs immer besser je mehr ich mich damit beschäftige.

Die einfachen Kickoff Regeln (Grundregeln) gibt es sogar auf Deutsch zum Kostenlosen download. Ich kann das Spiel empfehlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln