Kaserne > Projekte

[ACW] The Bloodiest Day

<< < (3/4) > >>

Robert E. Lee:
Servus Miteinander,

Pünktlich zum einwöchigen Threadjubiläum folgen die ersten Bilder, den Anfang machen 6 Bases Rebellen, fehlen nur noch 82 zum vorläufigen und 114 zum persönlichen Ziel  :whistling:  :






Die Bilder sind wie immer bescheiden, das Ergebnis in Natura liegt irgendwo dazwischen. Sämtliche Figuren wurden und werden gedippt, anders lassen sich solche Mengen einfach nicht bewältigen  :D . Bei der Basegestaltung bin ich noch etwas unentschlossen, angedacht waren Steine, Büsche und tufts, inzwischen befürchte ich dass das hinzufügen selbiger zu einem Gestaltungsoverkill ausarten könnte und den aktuell recht harmonischen Look zerstören würde  ?(  .

An der Geländefront tut sich einiges, des ACW Wargamers Lieblingszaun darf einfach nicht fehlen, snake fences im Rohzustand:


Snake fences WIP:



Wieder bin ich unentschlossen ob Büsche und Steine das ganze abrunden oder verhunzen würden, es wird wohl oder übel auf ein Probemodell hinauslaufen  :pinch: .

Zwecks Aufrechterhaltung der Moral und weil ein ACW Projekt ohne ein Toriani Bild einfach kein ACW Projekt ist, hab ich mich an word gesetzt um ein paar thematisch passende ToDo-Listen für die Wand im Malkeller zu erstellen:



Damit sind für die Woche am Ende angelangt, ich hoffe die Bilder gefallen, man liest sich nächsten Sonntag an gleicher Stelle, bis dahin als kleine Wegzehr wieder etwas Musik:

https://www.youtube.com/watch?v=LArGlfEVYqM

lameth:
So nun kommt endlich ein Update von mir, dafür ein großer ;)

Ich war zwischenzeitlich wirklich verzweifelt und kurz davor das Projekt aufzugeben, weil ncihts so funktioniert hat, wie ich mir das vorgestellt habe,

Aber mit einem Wechsel der Farben und der Dippmischung klappte das dann zum Glück daoch.

Meine Minis sehen trotzdem nicht so gut aus, wie die von R.E.Lee, aber er malt einfach auch besser als ich  :thumbup:

Auf jeden Fall finde ich dieses Lied sehr passend zu meinem Projektstart:

https://www.youtube.com/watch?v=qK3H4JJ-8Bg

Und hier kommt die:

1st Brigade of the 1st Divisio of the Army of the Potomac

[align=center]Phelps Brigade
Colonel Walter Phelps

22nd New York

24th New York

30th New York

2nd US Sharpshooters








Regulator:
Schöne Bemalung! Und vorallem tolle Massen. Ist natürlich ein klarer Vorteil von 15mm Miniaturen. Man kann einfach größere Teile einer Schlacht abdecken :)
Das Bild von Phleps finde ich interessant. Er trägt nämlich deutlich Uniformteile, die weit vor dem Krieg üblich waren. ist natürlich eines seiner berühmtesten Bilder, irgendwann 1862.

Wann kommen die Dixies? :)

Stephan

Razgor:
Sehen gut aus. Habt ihr die Jungs auf 4x2 cm gebased ?

Regulator, das sind sogar 10mm  ;)

lameth:

--- Zitat ---Er trägt nämlich deutlich Uniformteile, die weit vor dem Krieg üblich waren. ist natürlich eines seiner berühmtesten Bilder, irgendwann 1862.

--- Ende Zitat ---
Na ja, die haben sich alle sehr abenteuerlich angezogen :D Die Min hat sogar tatsächlich auch ein Fernglas in der HAnd ;)


--- Zitat --- Wann kommen die Dixies? :)
--- Ende Zitat ---
Werden gerade hinterm Lager aufgebaut  :D


--- Zitat --- Regulator, das sind sogar 10mm ;)   
--- Ende Zitat ---
Richtig, 15mm sind ja viel zu groß :D Nein mittlerweile benutze ich für die Spiele, für die ich früher 28mm benutzt habe, 15/18mm und für richtig große Mass Systeme 10mm.


--- Zitat ---Habt ihr die Jungs auf 4x2 cm gebased
--- Ende Zitat ---
Ja genau.

So jetzt nur noch 6 weitere Brigaden und 4 Geschüzbatterien :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln