Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Berittene Arbrustschützen im 15. Jahrhundert - Kampfweise?

(1/3) > >>

Wellington:
Hallo!

Nachdem ich gerade die Light Cav von den Perries zusammenbaue, stellt sich mir die Frage wie die berittenen Armbrustschützen wirklich gekämpft haben. Was sagen die Quellen?

In der Art von berittener Infantry, die zum Schiessen abstieg, oder tatsächlich Schiessen und Laden im Sattel.

Grüße

B

Schrumpfkopf:
Lustig - ich hatte erst vor 2 Tagen folgendes gelesen: http://l-clausewitz.livejournal.com/504709.html

Sehr aufschlussreich.

Shapur:
Die Jungs haben wie die berittenen Bogenschützen gekämpft, immer abgesessen. Brauchten aber nicht laufen. War bei den damaligen Kriegszügen ganz brauchbar z.B. beim Verheeren.

Wellington:
Der Schreiber hinter dem Link vom Schrumpfkopf vertritt ja die These dass auch vom Pferderücken aus geschossen wurde.

Antipater:
Im Tatenbericht des Götz von Berlichingen (verfasst in den 1560ern) wird für die Zeit zwischen 1500 und 1525 mehrfach von Scharmützeln \"on the fly\" berichtet. Da wird auch vom Pferderücken und offenbar in voller Bewegung mit der Armbrust geschossen. Einen Unterschied macht wohl nur, wer seine Armbrust schneller \"aufbringt\", ganz Schlaue führen sie bereits gespannt und \"auf den Knien\" mit sich. Im Notfall wirft man sich die Dinger auch \"an den Hals\". In dem Text steckt sehr viel literarische Fiktion, aber bei solchen technischen Marginalien dürfte kaum gegenüber den zeitgenössischen Lesern (allesamt selbst ritterlich trainiert) geschlampt worden sein.
Wer mal nachlesen will: Die fleißigen Bienen bei Wikipedia haben den kompletten Text der jüngsten Edition abgetippt, HIER.

Ansonsten zeigt der gute alte Talhoffer (2. Hälfte 15. Jh.), was man laut Lehrbuch so hätte können sollen. Zwei Beispiele fürs scharfe Schießen aus dem Sattel:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln