Kaserne > Geländebau
Erfahrungen mit NOCH Water-Drops transparent
Commissar Caos:
Um dem Austropfen entgegenzuwirken, hab ich jetzt einfach einen Rahmen gegen gesetzt. Eigentlich wollte ich das ja nicht machen, aber geht leider nicht anders. Also beim nächsten mal gleich einen festen Rahmen für das Wasserbett bauen.. :pinch:
Die mega-klebrigen Tropfen auf dem Laminat haben sich übrigens ganz leicht mit Universalverdünnung entfernen lassen. Meine Frau ist wieder beruhigt. Ein Glück! :D
Grüße
Schmagauke:
Sag Ihr, das sei Tortenguss weil Du ihr ihre Lieblingstorte machen wolltest, wwelche aber leider mißlungen sei.
ics:
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber so vielleicht auch hilfreich. Ich bin auch am überlegen Water-Drops mal auszuprobieren. Was man so liest klingt ganz gut. Einziger Knackpunkt war ein Bericht, dass die gegossene Wasserfläche nie komplett fest wird und sie je nach Lagerung mit der Zeit \"auslaufen\" kann. Habt ihr (bzw. der Thread-Ersteller) Erfahrung damit, ob das gegossene Wasser noch lange Zeit später der Schwerkraft folgen kann?
IngoisT:
Ich habe vor ein paar Tagen ähnliches gezeigt. Nur habe ich 1K Waterdrops von NOCH benutzt. Mir ging es ähnlich, nach 4Tagen habe ich die Schalung entfernt. Getropft ist es nicht, aber leicht weitergeflossen. Am Anfang vielleicht 1mm am Tag. Irgendwann war es aber starr und man kann das überstehende Zeug wegschneiden.
Vielleicht hilft es die Schalung länger dran zu lassen. Oder nur für geschlossene Gewässer verwenden.
Gruß Ingo
Mehrunes:
Ich habe einmal ein Sumpfgeländestück im Sommer im Auto schräg liegen gehabt und da ist das Zeug dann wieder rausgeflossen. Seitdem nur noch Resin....
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln