Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide
Tabletop im Jahr 1975 - eine kleine persönliche Geschichte
Welf VIII.:
Das Ritterbuch hatte ich auch. bin zwar Jahrgang 1976, aber in den 80ern ging man ja noch auf Flohmärkte. Und da gab es das Buch komplett mit den Bastelbögen. Der Raubzug hat mir seinerzeit am besten gefallen. Man braucht eben doch kein Games Workshop, um zum Tabletop zu gelangen.
Übrigens ist der Autor der Bücher, Andrew McNeil, auch für das Brettspiel Kingmaker verantwortlich. Könnte der eine oder andere noch bei sich zu Hause rumliegen haben.
Hanno Barka:
Kingmaker rockt - ich würd gern mal eine Partie machen und die Schlachten dabei mit Basic Impetus ausspielen - da sollt man an einem Sonntag die Rosenkriege durchspielen können :)
Graf Gaspard de Valois:
Kingmaker! :rolleyes: Ja das haben wir auch gespielt!
Ist das wirklich schon sooo lange her? :S ;(
Ich fühle mich so aaaalt! ;( :D
Koppi (thrifles):
Ach was ne schöne Diskussion. :D
Wer aufmerksam meine Waterlooberichte liest, der weiß wie alt ich bin. ;)
Nein Bommel. Ich mach das nicht beruflich. Habe zwar Geschichte und Poli studiert und abgeschlossen, arbeite aber seit Studienende in der freien Wirtschaft. Da ich nur Zahlen jongliere, Ware einkaufe und verkaufen lasse, Personal steuere, brauche ich das als Ausgleich.
Figuren, Sandkästen, Airfix ... alles wie bei Euch.
Andrew McNeil gehört der MBE verliehen. Ebenso Peter Usborne, der einfach immer zeitgemäße Literatur für Kids rausbringt. Wobei ich die alten Sachen besser finde.
Wer heute ASL spielt ist natürlich kein Nerd. Nur die zwei aus 1975. :D
Schön, dass viele von Euch lachen, schmunzeln, schwelgen.
Toll für die Infos aus Österreich. Die kannte ich noch nicht. Dafür bekommt Ihr bald einen Bericht über Euer HGM. Der wird auch gar nicht so trocken.
Na und am genialsten. Dass ich mir jetzt Gedanken machen kann, wie Eure Mädels aussahen. :D
Hanno Barka:
Wenn Du das HGM besuchen willst - ich bin nicht weit weg, falls Dir der Dir nach einem Kaffee steht... Mir ist übrigends noch ein toller Mädchenname von damals eingefallen - meine Sandkistenflamme hieß Irmgard :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln