Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Deus Vult von Fireforge

(1/2) > >>

Hanno Barka:
Hat das schon mal jemand probiert? Und wenn ja wie spielt sich das ganz grob gesagt?

Wellington:
Ich habs bisher nur gelesen, aber hat bei mir irgendwie nicht gezündet. Obwohl es ein paar nette neue Ideen enthält, aber die hab ich auch schon wieder vergessen :S

lameth:
Vom lesen her finde ich es recht gut, aber für 28mm recht ungeeignet. Der benötigte Figurenaufwand sprengt doch schnell die Kapazitäten der meisten Spieltische, die man so zu Hause stehen hat.
Ich versuche das jetzt in 10mm.

Tabris:

--- Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=200132#post200132 ---Vom lesen her finde ich es recht gut, aber für 28mm recht ungeeignet. Der benötigte Figurenaufwand sprengt doch schnell die Kapazitäten der meisten Spieltische, die man so zu Hause stehen hat.
Ich versuche das jetzt in 10mm.
--- Ende Zitat ---

Lieber lameth es gab mal vor langer Zeit ein Spiel ... ich glaube es hieß Warhammer Ancient Battle und da hat man ganz viiiiel Figuren gebraucht ;)

Sorry für die Ironie, lameth ... mußte aber sein :)

@Thema: Wenn man aus dem Skirmischer bzw Mass-Sk. -Bereich des Hobbys kommt ist man da ganz klar schnell an der Grenze der Miniaturen aber das ist auch gar nicht der Anspruch des Spiels.
Es zielt ganz klar auf den Bereich des Rank&File--Tabletops ab wo man zwischen  50-200 Figuren braucht.
Ich hatte mir das Regelwerk auch mal zugelegt aber bis dato auch noch nicht gespielt da es (bisher) nur die Kreuzugsepoche abdeckt :( Liest sich aber soweit ganz witzig.

lameth:
Wie bitte?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln