Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 00:22:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)  (Gelesen 8203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« am: 04. August 2015 - 16:34:25 »

in der Galerie guckt irgendwie keiner..... ?(

jedenfalls, hier ein paar favourites aus meinem Großprojekt

Französische Fremdenlegion 1910-1950







bei Interesse kann ich auch was dazu erzählen
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459121762 »
Gespeichert
ach was!

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #1 am: 04. August 2015 - 16:53:40 »

Kommt gut. Beziehen sich die Figuren auf ein bestimmtes Ereignis?

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #2 am: 04. August 2015 - 16:59:15 »

Ich kuck\' irgendwie wirklich nie in die Gallerie- gehört einfach nicht zu meinen Forenroutinen. Tolle Minis! Ja, erzähl\' mal bitte. :) 1910 bis \'50 ist ein reichlich weites Feld, oder?
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #3 am: 04. August 2015 - 17:02:38 »

nope
Die Sammlung ist dafür gedacht, daß ich regelübergreifend in der Lage bin, so viele Szenarien mit Fremdenlegion-Beteiligung 1910-1950 zu spielen wie möglich.
Durch die Auswahl der Figuren (keine Mäntel und Helme, geschmackssache) natürlich ein wenig eingeschränkt, aber

Marokko bis 1914
WW1 Westfront bis 1915
Galipoli
Balkanfront
(Palästinafeldzug)
Russischer Bürgerkrieg
Riffkrieg
Syrischer Aufstand
Norwegen 1940
Frankreich 1940
Eritrea 1941?
Syrien 1941, beide Seiten
Nordafrika bis 1943
und dann mal sehen, weil auf amerikanische Uniformen hab ich kein Bock

hab ich was vergessen?
Gespeichert
ach was!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #4 am: 04. August 2015 - 17:16:25 »

cooles Projekt und tolle Sammlung ( habe in die Galerie geschaut ) . Darf ich dir einen Tipp zu den Bases geben ?

Ich würde feinkörnigeren Sand nehmen. Aus einer Sandkiste z.B. , trocknen, ggfs durchsieben und dann die Bases damit besanden.
Einmal mit brauner Farbe  bemalen und danach mit Wüstensandfarbe  highlighten.

Das würde die Minis definitiv pimpen.

Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #5 am: 04. August 2015 - 17:26:59 »

Hi Björn

Danke, sowas hab ich schon öfters gehört :popcorm2:
ich nehme an Du meinst sowas

hier waren die Basen vormodelliert drum habe ich es so ergänzt.

die Figuren-Bases sind bewußt so gestaltet, gewissermaßen als Bruch/Statement zum gängigen \"willing suspension of bisbelief\" - Stil, aber vor allem zu den aktuell modischen \"Schrebergarten\" Aufwertungen :D

ich gebe allerdings unumwunden zu, daß dieses Statement verbesserungsfähig ist ;)

ich werde also noch daran arbeiten
die Fotos sind schon was älter, ich habe unten am Rand noch geschwärzt und experimentiere zusätzlich mit trockenen Grasbüscheln
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1438703182 »
Gespeichert
ach was!

hallostephan

  • Gast
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #6 am: 04. August 2015 - 17:51:37 »

Hi,
jau, erzähl mal was, falls noch was ist!
Schon schön und gute Vorlagen, ich möchte sowas in 15 mm machen mit einem viel größeren Feind!
Hatten die Fahrzeuge, so ab 1914?
Und welche?
Und zeig sie uns im Einsatz bitte...voila le Bo.......
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #7 am: 04. August 2015 - 17:59:28 »

gemach :)

ja, sie hatten Fahrzeuge, auch vor dem WW1 (in Marokko), die sind gerade in Arbeit
die werden aber nicht original werden, ich weiß nicht ob ich die Modelle kriegen kann.
ich muß mal gucken wo ich den Artikel dazu hatte

später natürlich reichlich Fahrzeuge, da wurde auch viel improvisiert.
Ich nehme es wegen der schlechten Quellenlage aber nicht so genau mit dem Fahrzeugtyp - die compagnies portees hatten sowas

hier im Hintergrund ein paar \"ausgeliehene\" DB


was die \"Aktion\" angeht - wer im Raum Köln mal Lust hat die \"auszuprobieren\" mag sich gerne melden, bis jetzt bin ich nicht so dazu gekommen
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1438704394 »
Gespeichert
ach was!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #8 am: 04. August 2015 - 18:15:22 »

Die Bases finde ich hübscher! Die Marker gefallen mir auch sehr gut.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #9 am: 04. August 2015 - 18:20:08 »

Danke

ich werde weiter experimentieren und mir feedback holen
hier ist ein Kontrast zu sehen


\"au naturel\" vs bemalt
Gespeichert
ach was!

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #10 am: 04. August 2015 - 18:30:40 »

\"Suspension of Disbelief\" hin oder her, aber in der direkten Gegenüberstellung sieht es für mich so aus, als würde der Mann direkt in irgendwelchen Essensresten stehen - und der Effekt ist sicherlich nicht gewollt. Es muss ja nicht gleich ein Schrebergarten mit Blumen, Pilzen und Springbrunnen sein, aber den Tip von Driscoles bzgl. der feinkörnigeren Sandvariante kann ich nur unterstützen.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

hallostephan

  • Gast
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #11 am: 04. August 2015 - 20:10:53 »

Hi,witzig,so Oldtimer hab ich auch grad beschafft!
Und wieso keine Essensreste? Die Roukies ..... :smiley_emoticons_kotz: Und hat noch keiner was vom Glutofen der Sonne gehört?
Obwohl die Friedenstaube und die Legion? Hehe,ich weiß ich weiß,nur Quatsch!
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #12 am: 04. August 2015 - 21:13:45 »

Ich schließe mich zu 100% Björn an. Sowohl Cooles Projekt; aber auch der Hinweis auf die Bases.
Ach; da ist es wieder mein schlechtes Gewissen.
Ich habe auch noch einiges zur Legion hier rumliegen.
Toll, das DU damit anfängst und es nicht vor Dir herschiebst. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #13 am: 04. August 2015 - 22:55:43 »

Essensreste, :laugh1: :laugh1: :laugh1:
das was Euch stört ist das Fehlen der Schattierung. Der Sand mit dem ich die Marker am Rand egänzt habe ist die gleiche feinkörnige Variante die ich auch zT an den unbemalten Basen benutzt habe. Ich werde beim nächsten mal den KLeber mal schwarz färben, mal gucken ob das mehr Tiefe gibt. Bin auch gespannt wie die neuen schwarzen Ränder unten aussehen, muß gleich mal ein Foto machen

hier, mal so aus der Hüfte


Danke fürs feedback jedenfalls

das ist keine Friedenstaube, sondern eine Brieftaube - der Korb wirkt mir auch etwas klein dafür

@ Koppi, der Trick ist einfach klein anzufangen, sich nicht zuviel vornehmen und nicht aufhören zu malen. Dann kann man auch mal Pausen machen.
Im Moment schlage ich mich mit den Dreckstroßgäulen rum, das isn Scheiß, die ganzen Zugriemen oder wie der Mist heißt

apropos Essensreste, kennz noch jemand eine gute Kochfigur ?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1438724597 »
Gespeichert
ach was!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
jetzt 13e DBLE (französische Fremdenlegion)
« Antwort #14 am: 05. August 2015 - 07:33:20 »

Den Leim mit schwarz mischen würde ich nicht machen, dann geht der ganze Wüsteneffekt verloren. Gut ist es, wenn du die Steine in einer Schicht Farbe (mit etwas Wasser verdünnt, dass das Malen leichter geht) bemalst und dann mit einem helleren Ton trocknest. Mit welcher Farbreihe malst du denn? Vallejo, GW, Foundry, ...?

Der Rest ist übrigens super :) Fremdenlegion sieht man ja sonst leider nur selten :(

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'