Allgemeines > Veranstaltungen

1. \"Dioramica\" 2016 - 19. und 20. November 2016

<< < (9/9)

Maréchal Davout:
Ja, das ist das Tyros-Projekt! Der holländische Hobbyist und Wargamer war auch super nett :)

Auch für mich waren Möckern und Kröbern das Highlight!

Im Hintergrund marschieren ungarische Brigaden übers Feld, im Mittelgrund zieht die Artillerie über ein Straße zu ihren Stellungen und vorn sind Kürassiere und noch mehr Infanterie angetreten:





















Im Hintergrund marschieren die Grenadiere auf:



Einfach nur schön für mich! Außerdem toll, dass hier auch die Familien zusammenarbeiten mit drei Generationen, die Führungen machen, anmalen helfen usw.

Wenn es zuviele Bilder sind, sagt Bescheid, sonst schiebe ich noch nach ;)
Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Richtig schön. Tolle Fotos, Maréchal Davout!

Koppi (thrifles):
So. Mein Bericht ist auch fertig.
Viel Spaß bei der Lektüre.

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=20526

Maréchal Davout:
Schön, dass es so viele Berichte von der Dioramica gibt!

Ich bin ja erst seit ca. 2 Jahren in der Szene (vorher nur Geschichtswissenschaft betrieben und Fantasy-TT betrieben und bemalt) und wusste erst noch nichtmal, dass es die 1. Dioramica war.
Im Nachhinein war für mich wertvoll auf den Fotos herleiten zu könne, wer wer war von den ganzen tollen Leuten, die man gesehen hat. Mit einigen habe ich auch gesprochen, es gab tolle Gespräche, obwohl ich da (noch) nicht auf jahrelange Bekanntschaften zurückblicken kann.
Es war genau meine Veranstaltung. Bei den Großdioramen im Museum war ich bestimmt 2 Stunden, die es absolut wert waren.



Österreichischer Stab:





Meine geliebten Grenadiere etwas näher:





Husaren in der Gefechtspause:



Dieser Scheunendurchbruch ermöglichte den schnelleren Aufmarsch der Österreicher, da die Straßen verstopft waren.



Das Feld vor Möckern:



Französisches Bataillon:



@Koppi: Schöner Bericht!

Viele Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln