Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 06:03:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Warum es in den imperialen Welten Dunkelbier gibt  (Gelesen 1567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
Warum es in den imperialen Welten Dunkelbier gibt
« am: 15. August 2015 - 19:06:27 »

Anbei ein kurzer Bericht eines kombinierten Spiels. Während auf einem Tisch nach den X-Wing-Regeln um drei Großschiffe gekämpft wurde, ergab sich ein zweites Gefecht an einem anderen Tisch nach den wizard-Skirmishregeln.

Politische Lage: Das Imperium breitet seine Macht in den Kolonien aus. Im INNER RIM wird im Orbit des Planeten Yag`Dhul eine verdeckte Basisstation für mehrere imperiale Staffeln als vorgeschobener Posten errichtet. Der Planet liegt günstig auf den sich kreuzenden Handelsrouten der Corellian Route und Rimma Handelsroute. Zusätzlich wird ein stationäres Anomaliesatelitensystem aufgebaut. Mittels dieses stationären Systems ist es möglich, eine Gravitationsanomalie zu erzeugen und Schiffe aus dem Hyperraum zu holen. Eine zusätzliche Impulsüberladung sorgt für eine vorübergehende Überlastung der Schiffssysteme und macht die Schiffe nahezu wehrlos.
Ein erster erfolgversprechender Einsatz für das System und die Geschwader ergibt sich, als Spione ein Nachschubgeschwader der Rebellen melden, dass die Handelsroute im Hyperraum in Richtung Correlian quert. Auf zwei Transportern soll ein geheimes Getränk nach Corellian transportiert werden, um dort einen Aufstand anzuzetteln. Die genaue Zusammensetzung des Getränks ist nicht bekannt, die Grundkomponenten sollen aus Wasser, Malz und Hopfen bestehen. Das Rezept ist in einer R2/D2-Einheit auf der Begleitfregatte gespeichert.

Dem Vorhaben scheinen die Rebellen enormes Gewicht beizumessen. Die Transporter werden von einer Tantive IV und mehrere Rebellengeschwader eskortiert.
Da alle drei Rebellenschiffe nach dem Fall aus dem Hyperraum kaum verteidigungsfähig sind, wird auch eine Kaperung der Tantive IV erwogen, um an das Rezept in der R2/D2-Einheit zu kommen. Mehrere Lambdafähren sollen Sturmtruppler zur Tantive transportieren und die R2/D2-Einheit heraus bringen.

Das Vorhaben beginnt planmäßig. Die Rebellenflotte wird aus dem Hyperraum geholt und vier Lambdafähren bringen Sturmtruppen (120 Punkte) zur Tantive IV. Weiter Fähren sind im Anflug. Doch die Rebellen haben sich schnell von ihrem ersten Schock erholt und versuchen mit kleineren Schiffen ebenfalls Verstärkungen von den großen Transportern zu der Tantive IV über zu setzen.

Rund um die Tantive IV kommt es zu Jägerkämpfen. Eine Lamdafähre geht in Flammen auf. Kurz drauf müssen auch die Rebellen den Verlust einer Ersatzmannschaft hinnehmen. Während dessen stürmen die bereits an Bord befindlichen Truppen unter der Führung von … Darth Vader (alias Elfen Lothar) in Rekordzeit die Tantive IV.

Die Rebellen hatten wohl schon zu viel des Gebräus selbst versucht. Opi Wan Kenobi stellt sich seinem Schüler und verliert sein Leben und sein Bierrezept.
Nun nehmen sich die Imperialen noch die Transporter vor. Bier ergießt sich massenweise ins All als die Transporter unter dem Beschuss zerbersten – was für eine Verschwendung. Der Sieg ist Vollkommen, als auch die letzten Rebellenjäger abgeschossen werden und die eroberte Tantive IV zur Siegesparade nach Coruscant geflogen wird. Dort wird das Rezept zu Ehren von Darth Vader etwas abgeändert und tritt fortan seinen Siegeszug als Dunkelbier in den imperialen Welten an… ;)
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Warum es in den imperialen Welten Dunkelbier gibt
« Antwort #1 am: 23. August 2015 - 21:17:23 »

Danke, herrlich.
Gespeichert