Imperium
Nach dem ich letztens das Video zu \"Total War Warhammer\" gesehen habe, überkam mich der Wunsch danach großen Schlachten im Warhammer Universum zu schlagen. Die Wahl war nciht wirklich schwer, es konnte nur Warmaster werden, ein Mass Battle System, geschrieben von Rick Priestley und herausgegeben von Games Workshop. Im Fokus des Spieles stehen große Armeen und die handelnden Elemente auf dem Spielfeld sind ganze Einheiten, keine Einzelfiguren. Um diese großem Armeen auf einem herkömmlichen 180x120 cm Spieltisch unterzubringen, ist das System für den 10mm Maßstab geschrieben, wenn man aber über genug Platz verfügt, kann man natürlich auch im größerem Maßstab spielen

GW hat auch dieses System, wie alle ihre Nebensysteme irgendwann fallen lassen und nun wird es von Fans und dem Autor selbst betreut. Das System verfügt ebenfalls über ein ausgefeiltes Kampagnensystem, einigen wird der Name \"Mighty Empiers\" vielleicht noch was sagen

Wenn ihr das Spiel Spielen wollt, dann findet ihr hier alle Regeln die ihr dafür braucht, natürlich kostenlos:
http://www.ricks-warmaster.com/http://www.darkagepress.com/WarmasterDownloads.htmlIch werde neben den GW Figuren, die ich gebraucht gekauft habe (danke an die Zahnfee

)Figuren von Warmonger verwenden, einer ganz kleinen Firma, die bisher 3 Sets Landsknechte rausgebracht hat, und die hervorragend zu den Warmasteer Figuren passen, da sie einen Fantasy Touch haben und wohl genau für diese Zwecke gemacht wurden

Hier der Link zu der Firma:
http://warmonger-miniatures.com/store/10mm-landsknechte/pikeniere-pikemen.htmlHier mal ein Vergleich zwischen den GW Warmaster Figuren und denen von Warmonger

Und um die größe der Figuren in Relation zu zeigen, ein Vergleichsbild mit 28mm Figuren

Also aufgehts zu großen Schlachten mit dem Imperium
