Clubbereich > Spielen im Westen
30 jährigen Krieg 28mm (TYW 28mm, 30 years war 28mm) - 6 neue Regimenter ! Schwedische Infanterie fertig!
nelsons-signal:
--- Zitat von: \'waterproof\',\'index.php?page=Thread&postID=199995#post199995 ---Ich werd porös, schwerstens beeindruckt. Kreative Basierung, ist es für ein bestimmtes Regelsystem ? Ich meine Foundrys erkannt zu haben. Welcher Hersteller versteckt sich denn noch in der Parade ? :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
DIe Figuren sind im wesentlichen Old Glory Miniatures, weniger Wargames Foundry - zuletzt viel TAG (Gelbes Regiment, Oragenes Regiment...) - Warlords sind zu klein - Bicorne, Renegade, Redoupt Miniatures -- alle zu groß.
Bei der Kavallerie werde ich nur TAG und Bicorne Miniatures nehmen! Aber zuerst kommt die kaiserliche Infanterie !!! Da sich meine \"Club-Kollegen\" meiner Basierung angeschlossen haben, ist die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Regimenter natürlich gewachsen.
Bei einem gemeinsamen Spiel kommen wir auf ca. 14 schwedische Regimenter.
Als Regeln experimentieren wir mit \"Rank&File\" und \"Age of Reason\" Modifikationen - klappt ganz gut. Black Powder kommt überhaupt nicht in Frage - darüber möchte ich noch nicht einmal sprechen :assassin: ! Field of Glory ist zu kompliziert.
Bommel:
Tja, schade, dass pike and schotte von warlord nicht für dich in Frage kommt. wir werden demnächst hier in recklinghausen das spielen. ansonsten hättest du ja gerne dazustoßen können.
super schön bemalt. Hätte ich nicht von old glory gedacht.
Robert E. Lee:
Hast du dir schonmal Father Tilly angeschaut? Spielt sich sehr angenehm und ist meine erste Wahl für die Epoche.
lameth:
--- Zitat --- Black Powder kommt überhaupt nicht in Frage - darüber möchte ich noch nicht einmal sprechen
--- Ende Zitat ---
Du meinst sicher Pike and Shotte, aber der Grund würde mich schon interessieren.
Das neue Tercios wäre auch eine Möglichkeit:
http://elkraken.es/released/en/tercios/
nelsons-signal:
--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',\'index.php?page=Thread&postID=200008#post200008 ---Hast du dir schonmal Father Tilly angeschaut? Spielt sich sehr angenehm und ist meine erste Wahl für die Epoche.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=200011#post200011 ---
--- Zitat --- Black Powder kommt überhaupt nicht in Frage - darüber möchte ich noch nicht einmal sprechen
--- Ende Zitat ---
Du meinst sicher Pike and Shotte, aber der Grund würde mich schon interessieren.
Das neue Tercios wäre auch eine Möglichkeit:
http://elkraken.es/released/en/tercios/
--- Ende Zitat ---
Na gut - also sage ich doch etwas dazu ...
Hallo,
zunächst Grüße ich meine Freunde von Warlords!
Es gibt bestimmt Argumente für Kommandowürfe in Spielen und den Spaß-Charakter von P&S bzw. Black Powder möchte ich nicht in Abrede stellen.
Wenn ich aber (zum Beispiel) gegen Dich spiele - ohne Kommandowürfe - ein freies Spiel - freies Kommando - wie bei Rank & File oder Age of Reason - mit einer solchen Armee - identische kaiserliche Gegner - wird doch trotzdem einer von uns das Spiel gewinnen!
Warum?
Der Grund wird doch sein, dass einer von uns den besseren Plan verfolgt, seine Truppen hier oder dort konzentriert hat - das Gelände besser gelesen hat - den Gegner besser eingeschätzt hat - sich wie beim Schachspiel - sich Vorteile verschafft und Zug um Zug die Oberhand gewinnt. Und wenn das alles sooo berechenbar ist, warum wird dann am Ende einer von uns verlieren?
Zitat zu Pike and Shot: \"Kommen die Kommandos dagegen nur teilweise oder gar nicht an, machen die Truppen ihre Sache nur zögerlich oder – bei „blunders“, also Patzern – bringen alles durcheinander, indem sie z.B. den Rückzug antreten, in die falsche Richtung marschieren oder in den sicheren Tod angreifen. In den beschriebenen Szenarien im Buch sind diese Patzer mehrfach spielentscheidend ...\" (und so habe ich es oft genug erlebt....da kann ich ja gleich ganz am Anfang würfeln - wer am Ende gewinnt!)
Wenn sich also jemand - um ein Spiel zu gewinnen - nicht mit \"anstrengenden\" Planungen bzw. Überlegungen hinsichtlich des Gegners oder des Geländes belasten möchte - bzw. damit überhaupt etwas zu planen, wird er Riesenspaß mit den Kommandowürfen oder Blunders haben - wie beim Malefitz mit den Klötzchen - aber ich bleibe beim Schachspiel - und hier wären Kommando- und Blunderwürfe ebenfalls problematisch! (Toll mein Springer hat jetzt 3 Bewegungen hintereinander - und Du bist Matt! - Gratuliere - Du hast super gespielt!)
Grüße
Achim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln