Der Pub > An der Bar

Stahlhelm - Echtheitsmerkmale

<< < (6/6)

AndréM:
Das Ockergelb wurde ja auch für die Panzer als Bemalung verwendet, da kann es schon mal sein, das im Feld gleich ein Helm mitbemalt wurde und das nicht immer fachmännisch. Aus der Ferne aber wirklich schwer einzuschätzen.

severus:
So weit ich weiß, wurde von der Truppe auch gern mal das Dunkelgelb aufgetragen, um einen Verzerungseffekt zu erzielen, also Tarnung. GErn auch mit Sand angemischt um die glatte Oberfläche aufzurauen und so Schimmern zu verhindern. Das haben die einfach über den werksmäßigen Anstrich mit dem Pinsel aufgebracht. Es müsste also eher so sein, dass unter der dunkelgelben Lackierung nicht etwa der Metallton durchkommt, sondern der originale Farbton. Ich weiß jetzt aber nicht, wie sich das mit Stahlhelmen verhält, die das Akfikakorps und diverse Einheiten in Sizilien und in Italien hattem Also ob die ab Werk schon Ockergelb lackiert wurden. Da wurden dann aber Sprühfarben verwendet.

Regulator:
Also ab Werk wurden Helme nur feldgrau lackiert. Deswegen erkennt man bei originalen schnell, ob es sich um Fälschungen handelt in dem man das Innenfutter heraus nimmt uns schaut ob die Innenfarbe Feldgrau is. Pakistan Fakes sind voll lackiert.
Im Feld angemalte Helme haben den Anstrich auch nur außen. Die Tarnfarbe wurde dann mit Kalk, Erde, Dreck oder anderem vermischt, um die eindeutige Silhouette des Stahlhelms auf zu lockern (google mal \"Rautarn\" oder \"Rauanstrich\") und du siehst gute Ergebnisse.

Stephan

Nischenspieler:
Diese Infos bringen mir wirklich was. An meinem Helm sind Stellen an denen das neue falsche Grün und das Gelb darunter ab sind und darunter erkennt man tatsächlich die graue Farbschicht.
Schön dass der Thread noch nicht tot ist und dies erwähnt wurde :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln