Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 12:26:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Großdiorama Festung Rosenberg  (Gelesen 8124 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #15 am: 13. November 2015 - 00:17:20 »

Wirklich grandios was ihr da vorlegt. Wie immer realitätstreu, naturalistische Farbgestaltung udn die Liebe zum Detail ist auch unglaublich.
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #16 am: 30. November 2015 - 17:51:38 »

Patrick hat an der zweiten Platte weiter gearbeitet. Die steht auch kurz vor dem Abschluss, die Wege müssen noch gemacht werden.
Man sieht hier schön die topografischen Höhenunterschiede im Diorama.

Die passenden Figuren kommen alle ganz zum Schluss drauf. Es fehlt natürlich auch noch die
komplette Begrünung mit Sträuchern, Bäumen und Efeu.

Das sind ja erst zwei Platten von neun !!!!
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #17 am: 01. Dezember 2015 - 06:38:43 »

Fantastische Arbeit von Patrick!!!!

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #18 am: 01. Dezember 2015 - 09:05:31 »

Ich ziehe fiktiv meinen Hut vor Euch. Was Ihr immer zustande bringt ist 5Sterne Deluxe
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #19 am: 06. Dezember 2015 - 21:27:14 »

So sehen die Platten dann mit Begrünung aus. Die Sträucher sind mit Belaubungsmaterial der Fa. MiniNatur belaubt. Die Wege sind noch unbehandelt, da dort noch Wagen und Figuren eingearbeitet werden müssen.
Zur Dokumentation der Größenverhältnisse hat Patrick mal einen Römer vor ein Tor gestellt
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #20 am: 12. Dezember 2015 - 21:19:45 »

Danke fürs Lob und für das Interesse!

Patrick hat mittlerweile mit der dritten Platte angefangen. Dazu gehört auch eine hölzerne Brücke über einen der Festungsgräben.
Die Holzkonstruktion ist mittlerweile fertig. Die steinernen Pfeiler kommen dran wenn der Graben fertig ist.

Anhängend  Bilder von der Originalbrücke und dem Modell:

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #21 am: 03. Januar 2016 - 23:09:15 »

Patrick hat wieder so einiges fertig bekommen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind jetzt 4 Platten von 9 fertig.
Jetzt sind auch schon Büsche und Bäume aufgebracht. Das wird echt ein Hammerdiorama werden.
Alles genau nach den historischen Vorgaben gebaut.

Was fehlt sind allerdings noch die Figuren und das ganze Zubehör.

Störender Hintergrund neben den Platten wurde wegretuschiert!


LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #22 am: 03. Januar 2016 - 23:10:32 »

weitere Bilder!
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #23 am: 10. Januar 2016 - 20:10:18 »

Ich war dieses Wochenende noch mal mit meiner Frau nach längerer Pause wieder in unserem Museum in Hann. Münden. Patrick und ich, wir haben einiges für die 1. Dioramica im November geplant. Ich habe jetzt auch wieder meine Modellbausachen zu Hause und kann hier an \"Teutonic Order\" weiterarbeiten.


Hier noch ein paar Bilder vom Fortschritt der Rosenberg-Festung. Patrick hat den großen Bergfried der Festung fertiggestellt, der hatte 1806 diese mächtige \"Welsche Haube\"!
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #24 am: 10. Januar 2016 - 20:43:00 »

Wow, echt mal wied ganz grosses Kino. Muss unbedingt mal nach Hann Münden die große Platt anschauen.
Gespeichert

napoleonpati

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 14
    • 0
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #25 am: 07. Februar 2016 - 23:11:55 »

Eine der ersten Figuren

Modelle Jörg Schmäling
Bemalung Roland Kupski

Französischer Trainsoldat 1806
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #26 am: 16. Februar 2016 - 19:14:14 »

Ein riesiges, etwas kompliziertes Gebäude steht bei Patrick kurz vor der Fertigstellung. Erstens ist das Gebäude im Winkel gebaut und zweitens, es ist sehr groß. Der Gebäudetrakt ist im Modell ca. 1 Meter lang und geht später über drei verschiedene Geländeplatten. Dass heißt auch, dass dieses Gebäude erst später eingesetzt werden kann, wenn die Geländeteile mit den Bastionen fertig sind.
( Im Diagramm Gebäude E )


LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #27 am: 21. Februar 2016 - 17:21:10 »

Es geht weiter!

Hier sieht man sehr schön, dass das große Kasernengebäude über 3 Platten geht. Patrick hat auch schon mit dem Graben und dem Bastionswall angefangen. Der Wall wurde hier mit Bauschaum gefüllt. Die Kartonplatten werden später mit den Mauerplatten aus Resin verkleidet.
Dazu ist auch noch ein Fachwerkanbau fertig, der in den Graben kommt.
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #28 am: 19. März 2016 - 10:22:30 »

Das fast fertige große Kasernengebäude mit seinen Anbauten und dem Wallgraben. Auch die ersten Elemente der Bastionen sind schon zu erkennen. Als Festungsartillerie werden 12-Pfünder und schwere Festungsgeschütze eingesetzt. Die sind bei Jörg Schmäling kurz vor der Fertigstellung.
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Großdiorama Festung Rosenberg
« Antwort #29 am: 23. März 2016 - 20:50:42 »

Mittlerweile wurde das Diorama jetzt schon so groß, dass es aus Patricks Arbeitsraum raus musste. Jetzt steht es in unserem Museum. Was jetzt noch fehlt sind ein sehr großer Rundturm mit mächtiger Haube sowie die vorderen Bastionen mit dem unverwechselbaren Torweg und dem Serpentinenartigen Weg von der Ortschaft Kronach hoch. Dort kommt dann auch Napoleon hin mit seinem Stab. Außer dem Stab sind schon fast alle Figuren fertig modelliert und gegossen. Die sind jetzt in der Bemalphase. Napoleon mit seinem Stab und seinen hohen Offizieren ist in der Modellierphase bei Jörg Schmäling von Art-Miniaturen.
Die vorderen Bastionen sind so mächtig, dass Patrick sie auf zwei 1,50mx1,00m Platten baut, um so wenig Verzug wie möglich zu haben.

Allerdings will Patrick die blau wirkende große Pferdetränke im Wallgraben noch einmal überarbeiten. Das Blau ist zu unnatürlich, dass Wasser wird in Grautönen gehalten werden.


LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de