Wir hatten am Wochenende ein Bastelwochenende und haben an unseren Großdioramen \"Teutonic Order 1329\", \"Schäferei Auenhain 1813\" und am Großdiorama \"Festung Rosenberg 1806\" gearbeitet. Alle sind im Maßstab 1/72 gestaltet.
Beim Großdiorama \"Festung Rosenberg 1806\" handelt sich wieder einmal um ein Thema aus der napoleonischen Epoche, allerdings diesmal nicht aus den Befreiungskriegen. Es wird eine Episode des Jahres 1806 dargestellt. Napoleon inspiziert hier mit seinen hohen Offizieren die Festung Rosenberg in Kronach/Bayern.
Es handelt sich hier um eine bis zum heutigen Tag phantastisch erhaltene Festung. Das Diorama wird voraussichtlich 3,5 x 3,5 Meter groß werden. Die vielen schönen neuen Figuren der napoleonischen Armee des Jahres 1806 wird Jörg Schmäling von Art-Miniaturen modellieren. Er hat auch schon die erste Serie fertig gestellt, die er uns am vergangenen Wochenende vorgestellt hat. Dabei handelt es sich um arbeitende Pioniere, Franzosen und Bayern, dazu noch bayrische Artilleristen.
Es sind phantastische Figuren, die ich versäumt habe zu fotografieren, was ich aber demnächst nachholen möchte.
Auf dem Diorama wird später ein großes bayrisch/französisches Kontingent bei Arbeiten an der Festung, ein Lager sowie ein riesiger Fuhrpark zu sehen sein. Und natürlich Napoleon mit seinen Generälen sowie seinem Stab.
Hier Bilder vom Vorbild der originalen Festung sowie vom Fortschritt des Modellbaus. Man muss dazu sagen, das die Stadt Kronach uns wunderbar bei der Recherche unterstützt. Da die Festung im Laufe der Jahre kleinen Veränderungen unterworfen war, ist es nicht immer leicht genau den Bauzustand von 1806 zu ermitteln. Wir sind allerdings schon sehr nah dran, dank der Historiker die uns hier unterstützen.
http://www.kronach.de/festung-geschichte