Epochen > Altertum

Crusader Supplement \"Macedonian & Punic Wars\"

(1/2) > >>

Antipater:
Gerade auf TMP gesehen und hier noch nichts Passendes dazu gefunden: Mark Sims hat nun angekündigt, sich 2009 wieder verstärkt den hauseigenen Crusader-Regeln zu widmen. Erstes Ergebnis ist die Papierversion des ersten Supplements \"The Macedonian & Punic Wars\", das Listen für sieben 7 Armeen + generische Söldner enthält, angefangen bei den Diadochen bis rauf zu den mittelrepublikanischen Römern. Auch eine Kampagne scheint enthalten. Hier kann man sich unter \"Downloads\" ein paar Probeseiten ansehen. Und was ich sehe, gefällt mir echt gut.
Damit steht wohl fest, dass ich mir die Regeln mal etwas genauer ansehen werde *Ausschau nach Wraith*... :stick:

PS: Der Aufruf, sich als Autor für weitere Kampagnenbücher zu melden, ist möglicherweise (nicht nur) für unsere fleißigen WAB-Listenschreiber interessant? ;)

Wraith:
Mist, da war wohl einer schneller ;)
Wollte das auch noch posten. Hier mal die komplette Ankündigung von Mark Sims zu Plänen im Bereich Regel Publishing:

--- Zitat --- I\'m pleased to be able to announce that 2009 will see the re-launch
of Crusader Publishing. I managed to get sidetracked into
completely writing all of `The Uncharted Seas\' rules for Spartan
Games in 2008 but am now concentrating on supporting my own rules and
expanding the periods available. The first release is the printed
copy of The Macedonian and Punic Wars supplement for the Crusader
Ancient and Medieval rules.

The supplement is a full colour 52 page, perfect bound A4 book in the
same style as the original rules. There are sections that cover the
history, armies, troops and campaigns as well as army lists for the
main protagonists plus mercenaries and allies. You can see some
sample pages on the Crusader publishing web site and the campaign map
is also available as a free download.

http://www.crusaderpublishing.com/pages/publishing.php

This supplement had previously only been available as a PDF download
and for those that did buy it as a PDF before today I\'m happy to
offer a full refund on the cost of the PDF if you decide to `upgrade\'
to the hard copy. Simply order the book from the Crusader Publishing
shopping cart as normal, let me know the order details for the
previous PDF purchase at the same time and I\'ll refund that amount to
you in full.

http://www.crusaderpublishing.com/shop/home.php

The next release for the Crusader rules will be a generic army list
book which is being worked on now and hopefully some more period
specific campaign supplements - if I can convince some folks to write
them for me…

Future releases include Rank and File, a set of horse & musket rules
that cover the period from 1740 through to 1900. Various period
specific rules tied into a flexible `fast play\' system make this an
easy to learn game that can be adapted to a wide range of periods and
theatres of war.

Crusader Publishing is also the outlet for `The Shattered Isles\'
fantasy range and will –in the next couple of months – have `It Came
>From Uranus\' a Pulp SF range as well. More details will follow when
there is more to show.
--- Ende Zitat ---
Mal sehen ob ne Armeeliste aus meiner Hand es ins Supplement schafft... dann wäre ich... ein Star... berühmt... größer als Jesus !!! :evilgrin:

Elfen Lothar:
Hat hier jemand schon nach den Crusader Regen gespielt?

Sorandir:
Wir hier bei den Kurpfalz Feldherren spielen schon seit Veröffentlichung nach den Crusader-Regeln und ich finde es die besten Regeln, die ich bis jetzt kenne (und das will was heißen ;-) ). Auch unser Pavia-Szenario 2008 und das Panama-Szenario 2009 wird nach Crusader-Regeln gespielt und ich habe dazu fast nur positives Feedback von den Spielern erhalten.
Schade war bisher nur, dass es im Vergleich zu FOG so schleppend supported wird und es bis jetzt keine Armeebücher gab. Mal sehen, ob sich das jetzt deutlich ändert...

Christof:
Die Crusader Regeln haben mir schon beim Pavia Szenario sehr gut gefallen. Die Idee die DBx basierten Figuren zu benutzen ist auch schön! Gerade das Punic War Supplement ist bei meinen Plänen Karthager für DBx aufzubauen Pflicht.
Einziges Manko der Regeln/Spielweise bei Crusader die mir bislang aufgefallen ist, ist die Abrechnung von Nahkämpfen mit mehreren Gegnern. Hier find ich es ungünstig alle Boni gegen die verschiedenen Gegner in ein Ergebnis zu verrechnen. Besser wäre es m.E. jeden Gegner für sich abzurechnen und dann die jeweilige Einheit mit dem für sie schlechtesten Ergebnis zu belasten. War das jetzt halbwegs nachvollziehbar? Vermutlich nicht. Ich versuchs mit einem kurzen Beispiel aus dem schönen Panama. Eine Einheit Piken (Briten) kämpft gegen sowohl Piken (Spanien) als auch Schwertkämpfer. Die spanischen Piken sind in disorder. Die britischen Piken verbuchen für die Piken in disorder +2 auf das Kampfergebnis und auch für Piken gegen Infanterie ohne Piken +2 macht in Summe +4, obwohl gegen jeden Gegner für sich nur +2 zustande kommen. Diese Art der Abrechnung finde ich ungünstig, aber anders regelbar. Ansonsten ist die Mischung aus Verlust an Truppen und an Moral finde ich sehr gut gelungen und erinnert in der Tat an das was FoG bietet und damit eine Alternative sowohl zu FoG als auch WAB.

Wird eigentlich ausser in der Kurpfalz noch Crusader gespielt? Dann lohnt sich vielleicht ein Subforum?
Gruss Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln