Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 01:23:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Das alte Dresden 1/72  (Gelesen 1121 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 556
    • Geschichte in Miniaturen
Das alte Dresden 1/72
« am: 30. August 2015 - 19:21:31 »

Für unseren Vereinsfreund Bill haben wir schon vor langer Zeit ein Element des alten Dresdens gefertigt. Bill plant ein riesiges Diorama zu Dresden während des 7-jährigen Krieges.
Über 90 Gebäude und über 12 000 Figuren sind dafür schon fertig und bemalt.

Hier Stadthäuser des alten Dresden mit Markplatz: Auch alles Resin und natürlich in 1/72
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 556
    • Geschichte in Miniaturen
Das alte Dresden 1/72
« Antwort #1 am: 30. August 2015 - 19:22:53 »

Teil 2:
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

hallostephan

  • Gast
Das alte Dresden 1/72
« Antwort #2 am: 30. August 2015 - 20:10:37 »

ach Du...Ei Verbibsch!!!!!!!
Würde es einem Marsianer Angriff widerstehen können??????
Unglaublich! Woher habt Ihr das viele Geld?????
Lotto Millionäre?
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 556
    • Geschichte in Miniaturen
Das alte Dresden 1/72
« Antwort #3 am: 30. August 2015 - 23:29:17 »

Deine Frage ist ganz einfach beantwortet:

Bill ist Bill Gates!

Scherz beiseite.

Wir haben alle unsere Berufe und müssen uns das Geld fürs Hobby auch immer abknappsen. Manche fahren
ein dickes Auto und manche stecken ihr Geld ins Hobby. Wir gehören zur zweiten Kategorie.

Aber,
Bill baut und baut. Wie gesagt, bisher sind über 90 Gebäude und mehr als 12000 bemalte Figuren fertig!
Im Augenblick hat er noch nicht den Platz dafür um alles zusammen aufzubauen. Er hat allerdings eine
eigene Halle, die zurzeit noch anderweitig genutzt wird.
Aber er hat seinen Traum, dass später alles im Diorama zusammen zu führen, wenn er die Halle dazu nutzen kann.
Leider geht das gezeigte Element im Häusermeer unter. Man kann die schönen Szenen nur noch mit  Fotos
dokumentieren.

Hier angehängt noch ein Foto, da sieht man was ich meine:

Das gezeigte Element gibts dann wahrscheinlich nächstes Jahr bei uns auf der 1. \"Dioramica\" zu sehen.

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Das alte Dresden 1/72
« Antwort #4 am: 31. August 2015 - 08:44:15 »

Das ist ein großartiges Projekt und in 1/72 um so beachtlicher!  :thumbsup:
Gespeichert