Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Ist Crusader nun gut oder schlecht?
Bil:
Im Thread Crusader Supplement \"Macedonian & Punic Wars\" hat Sorandir über die Crusader-Regeln schwer gejubelt.
Ich hatte mit Crusader schon mal im letzten Sommer geliebäugelt, für den Fall, daß ich doch mal mit 28 mm anfangen sollte. Gekauft habe ich es aber nicht, da ich erst frisch in DBA eingestiegen war. Später habe ich dann einige nicht so begeisterte Stimmen vernommen, irgendwo im Internet, fragt mich nicht wo, die meine anfängliche Begeisterung deutlich gebremst haben (so gegen Null).
Woran ich mich noch erinnern kann, ist
a) die Regeln wären noch im Beta-Stadium, eine 2. Auflage wäre bitter nötig, bevor man das kaufen sollte;
b) Information muß man sich immer wieder im ganzen Buch zusammen suchen, da ungeschickt verteilt, ...
c) ... wenn sie nicht komplett vergessen wurde;
d) nur 2(!) Armeelisten (Dark Age).
Wie gesagt weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe, weswegen ich mal ein bissl gegoogelt habe. Gefunden habe ich nur zwei Rezensionen:
1.) Bei TGN, nicht sonderlich positiv, wie ich finde.
2.) Bei small battles, schon besser, allerdings hat der Autor die Regeln nie gespielt, sondern nur gelesen.
So, jetzt bin ich also schön verunsichert. Soll ich Crusader doch wieder gut finden? Oder wie? Oder was?
Deshalb also meine Bitte, daß jeder, der etwas zu Crusader sagen kann, dies hier bitte tue, um diese Verunsicherung (hoffentlich ein für alle mal) aus der Welt zu schaffen.
Christof:
Ob Regeln gut oder schlecht sind ist ja auch nur bedingt zu sagen. Mir gefallen die Crusader Regeln grundsätzlich sehr gut. Alle Regeln haben Lücken oder sagen wir Interpretationsspielraum, der kann eingegrenzt werden durch offizielle Lesarten meist durch Autoren oder Turnierszene -das fehlt bei Crusader wenn man sich da nicht selbst im Spielerkreis einigen kann. Support in Form von Supplements ist Mangelware. Daher der Jubel über die Macedonian & Punic War Listen. Wer allerdings historische Schlachten recherchiert und Truppen so oder so selbst in Qualitätskategorien stecken mag ist bei Crusader gut aufgehoben. Die Kurpfälzer haben das mit ihren Szenarien \"Pavia\" und \"Panama\" gut vorgemacht. Es kommt also darauf an was Du brauchst, ob Crusader gut oder schlacht ist. Wenn Du ein generisches System brauchst in dem Du selbst gestaltest ist es toll, wenn Du sozusagen aus der Tüte spielen möchtest m.E. eher nicht.
Gruss Christof
Mehrunes:
Das sieht man ja schon daran, dass man ein Regelwerk mit glaub ich nur einer Sachsen- und Normannenliste für post-1500-Szenarien verwendet hat.
Es scheint also wirklich ein sehr generisches System zu sein.
Wraith:
Hi Bil,
Also ich würde vorschlagen, falls du beim nächsten Feldherrentag da bist, verschaffen wir dir einfach auf dem besten Wege einen ersten Eindruck über das System den man machen kann: mit einem Demospiel.
Hatte damals auch mal ne Vorstellung zu dem System hier im Forum verfasst, aber ich glaube die ist mit dem Absturz ins Nirvana verschwunden, kannst ja mal suchen ob du sie noch findest.
Erstmal ist es natürlich eine Geschmacksfrage. Ich beschreibe Crusader gern GROB als eine Mischung aus DBA und WAB... Wovon für meinen persönlichen Geschmack einige wichtige Grundideen aus den beiden Systemen in Crusader zu finden sind. Es spielt sich zunächst in vielem recht änhlich zu WAB, ist von der Basierung her kompatibel, etc. Aber es ist eben bei weitem nicht so krass glücksabhängig wie es Warhammer MEINER Ansicht nach zu stark ist... und es kommen mehr plus und minus Faktoren zum Tragen, ähnlich wie bei DBA und es gibt auch ein Zurückprallen und moralischen Abrieb von Truppen.
Generisch ist Crusader auf jeden Fall, da es ein Punktesystem gibt, mit dem man sich Truppentypen erstellen kann. Daher stört es auch nicht dass nur 2 Armeelisten vorhanden sind, da man sich nach eigenem Gusto sehr schön eigene Armeen zusammenbasteln kann, ein wenig historischer Background und Orientierungshilfe natürlich vorrausgesetzt.
Die Aussage dass das Regelsystem stellenweise vielleicht besser ausgereift sein könnte stimmt allerdings auch, ist eben ein sehr junges System und hat nicht soviel Jahre auf dem Buckel wie WAB oder DBX, da fehlt eben erstmal ein wenig die Ausgreiftheit. Schlecht ist der Support allerdings ganz und garnicht, sofern man in der Yahoo-Group von Crusader angemeldet ist. Da antwortet der Autor nämlich auf Regelfragen recht zügig selbst und schenkt der Spielergemeinschaft auch Gehör, will heißen Spielervorschläge landen im Errata oder FAQ.
Wer sich also für Crusader interessiert, dem rate ich an sich dort anzumelden, zumal es auch zahlreiche Armeelisten etc. zum Download zu finden gibt,
Mehrunes:
Heißt das Crusader verwendet Einzelbasierung oder nur ein Mehrfaches von 20mm-Basen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln