Merci beaucoup!

@Flieger - ich weiß noch nicht, die meisten Gefechte vor Guadalcanal fanden aufgrund der amerikanischen Lufthoheit (Henderson Airfield) nachts statt und involvierten daher keine Flugzeuge, Die kamen meist erst am morgen danach zum Einsatz um schwer beschädigten Nachzüglern den Gnadenstoß zu geben. Z.B. der Hiei - fürs Wargaming ergiebt das nicht wirklich interessante Szenarios. Wenn ich doch mal auf Trägerschlachten erweitere, dann würd ich 1/ 600 flieger nehmen, da sieht man noch ein bissl was von ihnen.
@Beliebtheit von WW2gefechten. Komischerweise stehn die paar Leut in meiner geographischen Umgebung, die sich für 1/2400er Schifferl erwärmen können auf WW1. K.A. was sie daran fasziniert, den find ich eher langweilig, aber jeder wie er mag

@Bases Das sind ganz normale Plastikbases von Renedra. Ich hab jeweils 2 zusammengeklebt um meine Vorräte aufzubrauchen, aber man findet sicher auch größenmäßig passende. Die Wellen sind zerknitterte Alufolie - mit Blau und Grüntönen bemalt und den üblichen 3 Schichten Glanzlack drauf. (Den sieht man auf den Bildern nicht, weil ich ausnahmsweise mal mein unpackbares photographisches Know How ausgepackt, und
so beleuchtet die Schifferl so hingestellt hab, daß die Reflexionen nicht in Richtung
Kamera Smartphone gelangt sind) ^^
@IJN: Ja wird mir wohl nix andres übrig bleiben...