Kaserne > Miniaturenforum
Friederzianische Epoche
waterproof:
Hallo liebe Sammler, Maler und Wargamer,
ich möchte mir für die Epoche des \"Alten Fritz\" ein bißchen was zusammen stellen und frage hier in die wissende Runde wer noch welchen Hersteller für 28mm Miniaturen kennt.
Mir bekannt sind;
Black Hussar - die gefallen mir bisher sehr, da sie für meinen Geschmack auch schön recherchiert worden sind.
Foundry - die Veteranenschmiede quer durch alle Epochen, da tu ich mich aber mit dem Ordern schwer und wenn die dann doch wieder nur 25mm sind hat es sich mit dem mischen. :S
Front Rank - gut genährt und leicht geklont :rolleyes: finde ich sie als Ergänzung sehr interessant.
Freue mich auf Eure Posts !
umbranoctis:
Mit Black Hussar fährst du schonmal sehr gut! Foundry und FR würde ich höchstens zur Ergänzung der noch FEHLENDEN KAVALLERIE (kleiner erneuter Wink mit dem Zaunpfahl an unsere beiden Schwarzen Hussaren... :D ) nehmen. Gemischt sehen die Infanteristen m.M. nach nicht allzu gut aus.
Außerdem kriegst du mit keiner Reihe so realistische Schützenlinien hin wie mit BH. :heart:
Edit: Sollte natürlich BHM heissen, aber da es so ein schöner Verschreiber ist lass ich es mal so stehen. Verdammtes Kopfkino ab jetzt immer wenn ich auf die Minis blicke... :smiley_emoticons_outofthebox:
Pappenheimer:
Mit das Beste ist m.E. Minden-Miniatures. http://mindenminiatures.blogspot.de/ http://fifeanddrum-minis.com/index.html
Der Nachteil besteht in den teilweise sehr langweiligen Auswahl an Posen: Marschierer bei Infanterie und Säbel an Schulter bei Kavallerie.
Die Proportionen sind ziemlich realistisch mit nur manchmal übergroßen Händen. Die Waffen sind eher wie bei besseren 20-mm-Minis. D.h. dass Degen eben bisweilen auch zur Spitze verjüngend sind.
Zusammengenommen lassen sich die Minis wahrscheinlich eher schlecht mit welchen in stärkerem Comic-Stil (übergroße Köpfe und Hände, Tortenheber als Degen) mischen.
Bei den Uniformen gibt es gelegentlich Fehler beim Schnitt (zu schmale Rücken - wie aber bei den meisten Anbietern).
Schön sind die Kommandofiguren wie der Maréchal de Saxe auch wenn es dazu oftmals keine Pendants also sowas wie nen stimmigen WAS-Range gibt.
Immerhin erscheinen ständig bei Minden-Miniatures Neuheiten.
umbranoctis:
An Herstellern hab ich grad noch gefunden: Crusader Miniatures, Old Glory und Redoubt Enterprises.
Alles ohne Gewähr, da ich sie noch nicht selbst ausprobiert habe.
waterproof:
--- Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=202254#post202254 ---Mit Black Hussar fährst du schonmal sehr gut! Foundry und FR würde ich höchstens zur Ergänzung der noch FEHLENDEN KAVALLERIE (kleiner erneuter Wink mit dem Zaunpfahl an unsere beiden Schwarzen Hussaren... :D ) nehmen. Gemischt sehen die Infanteristen m.M. nach nicht allzu gut aus.
Außerdem kriegst du mit keiner Reihe so realistische Schützenlinien hin wie mit BH. :heart:
--- Ende Zitat ---
Ich muß zugeben das BH :thumbsup: (klingt doch irgendwie drollig) der motivierende Auslöser ist für dieses Epoche mal ein Projekt zu starten. Schade wäre es wirklich wenn ich nicht die eine oder andere Mini mit reinmischen könnte. Werde nächsten Monat meine Order platzieren und erst mal mit dem malen starten. Schön Schritt für Schritt ;) .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln