Kaserne > Miniaturenforum
Friederzianische Epoche
Pappenheimer:
Ich denke auch mal, es geht darum, warauf sich ein Anbieter konzentriert. Will ich jetzt primär Franzosen für den Zeitschnitt, weil das meine liebste Partei ist, dann schaue ich nach einem der Hersteller, der möglichst alles davon anbietet. Dann gucke ich danach, was dazu kompatibel ist. Oder aber man bevorzugt einen bestimmten Hersteller und richtet seine Armeen danach aus, was dieser anbietet.
Und natürlich ist es auch die Frage, ob man Einheiten nur entsprechend historischen Gefechten zusammenstellen möchte. Es gibt ja scheinbar Leute, die es lieben x-mal Mollwitz oder Rossbach nachzuspielen. Wenn man aber möglichst authentisch bleiben und Franzosen gegen Preußen antreten lassenn möchte - mal so als Beispiel - dann gibt es wenige hist. Gefechte außer Rossbach, wo das hinpasst. Bei Minden und Krefeld braucht man ja dann auch noch eine Menge Truppe anderer Staaten...
Grandmaster:
Man muss schauen, was man alles haben will und letztendlich von den jeweiligen Herstellern angeboten wird.
Ich habe seinerzeit mit Preussen von Front Rank angefangen. Vorteil hierbei: Man hat Zugriff auf eine Kavallerie und auf mehrere Fraktionen (Österreich, Russen, Franzosen, Briten). Die Modelle, bzw deren Bemalung wirken zu teilen auf der Hompage von FR nicht so schön, da man sie weitaus schöner bemalen kann (auf Wunsch kann ich dir mal Bilder von meinem alten Fritz, Seydlitz, Zieten und Kürassieren und Husaren zeigen). Die Modelle an sich sind jedoch gut modelliert. Sie lassen sich gut mit den Modellen von Crusader mischen.
BHM sind ebenfalls schöne Modelle, zuweilen mir aber manchmal die Köpfe zu groß erscheinen, aber das ist Geschmacksache. Sie haben mehr Auswahl der Posen bei der Infanterie, die Kavallerie fehlt leider komplett. Da ich keine Modelle von BHM habe (aufgrund meiner FR Modelle, sind die für mich uninteressant, da sie von den Proportionen nicht passen), glaube aber, dass man sie mit Foundry mischen kann? Irgendwo gibt es hier im Forum auch ein Bild, wo die Maßstäbe verglichen wurden.
Minden kann man glaube ich gar nicht mischen, da sie zu klein/filigran ausfallen gegenüber den anderen Herstellermodellen.
MfG
waterproof:
Franzosen waren meine erste Wahl und zwar aus dem historischen Kontext heraus das es bei der Westhofener Brücke ein Gefecht zwischen Franzosen und deutschen Truppen, während des siebenjährigen Krieges gab. Eher überschaubar an Zahl und Zeit aber immerhin zogen auf dem Weg dorthin und zur Sicherung des Umlandes auch französische Truppen durch Hagen.
Nun wird es darauf hinaus laufen das ich mich maltechnisch durch probiere und sehe wo ich hängen bleibe.
Die Preußen sind natürlich auch sehr reizvoll....... also so richtig reizvoll.
waterproof:
--- Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=202273#post202273 ---Man muss schauen, was man alles haben will und letztendlich von den jeweiligen Herstellern angeboten wird.
Ich habe seinerzeit mit Preussen von Front Rank angefangen. Vorteil hierbei: Man hat Zugriff auf eine Kavallerie und auf mehrere Fraktionen (Österreich, Russen, Franzosen, Briten). Die Modelle, bzw deren Bemalung wirken zu teilen auf der Hompage von FR nicht so schön, da man sie weitaus schöner bemalen kann (auf Wunsch kann ich dir mal Bilder von meinem alten Fritz, Seydlitz, Zieten und Kürassieren und Husaren zeigen). Die Modelle an sich sind jedoch gut modelliert. Sie lassen sich gut mit den Modellen von Crusader mischen.
BHM sind ebenfalls schöne Modelle, zuweilen mir aber manchmal die Köpfe zu groß erscheinen, aber das ist Geschmacksache. Sie haben mehr Auswahl der Posen bei der Infanterie, die Kavallerie fehlt leider komplett. Da ich keine Modelle von BHM habe (aufgrund meiner FR Modelle, sind die für mich uninteressant, da sie von den Proportionen nicht passen), glaube aber, dass man sie mit Foundry mischen kann? Irgendwo gibt es hier im Forum auch ein Bild, wo die Maßstäbe verglichen wurden.
Minden kann man glaube ich gar nicht mischen, da sie zu klein/filigran ausfallen gegenüber den anderen Herstellermodellen.
MfG
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info, dann fällt Front Rank schon mal raus. Ich möchte sie schon kompatibel mit BHM halten.
Lettow-Vorbeck:
Kompatibel von Größe und Proportionen zu Black Hussar sind Sash & Saber sowie Old Glory
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln