Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Mein Ritterprojekt

(1/3) > >>

Ben Turbo:
Nachdem ich ja gerade meine Karthagerarmee fertiggemalt habe, habe ich in einem Anflug von Wahnsinn oder vielleicht auch weil ich es im tiefsten Herzen schon immer wollte, beschlossen gleich noch eine Mittelaterarmee hinterher zu schieben. Also hab ich kurzerhand ein bisschen Kram bei Black Hat bestellt und mal Swords&Scimitars geordert.

Scheinbar hab ich mir aber mit der Later Crusader Liste die Armee mit den meisten Variationsmöglichkeiten rausgesucht. :S

Jetzt überlege ich was ich mit den Figuren fürs 13. Jahrhundert noch machen kann (die ersten drei Einheiten Johanniter sind schon angemalt, also sollten die am besten irgendwie integriert werden können), gibts in einem anderen Armeelistenband eine passende Liste mit der man ein bisschen mehr Variation reinbringen kann oder beschränkt es sich tatsächlich nur auf Speerträger, Armbruster und Ritter? Was mache ich mit den abgesessenen Rittern, den berittenen Armbrustschützen und dem Mob..? Irgendwie muss doch da noch mehr gehen.

Ich schieb hier gleich mal noch ein paar WIP Bilder mit rein, weil ich die eh grade geknipst habe.
Wie man sieht hab ich mich für die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts und deshalb die roten Klamotten entschieden.







Bildqualität ist furchtbar, sah auf dem Handy gar nicht so schlimm aus. :S

WCT:
Die Bemalung gefällt sehr!
Konkret fallen mir jetzt Sword and Scimitars noch Latin Greece und Medevial Cypriot ein wo man Johanniter intigrieren kann. Weiterhin solltest du dich mal mit den Listen für die iberischen Staaten in Oath of Fealthy und Storm of Arrows vertraut machen, da spielen die Ordensleute auchnoch eine Rolle...
Die Later Crusader ist tatsächlich eine gute Einsteiger-Liste und kann mittels Allies auch noch bunter werden!

Ben Turbo:

--- Zitat von: \'WCT\',\'index.php?page=Thread&postID=202294#post202294 ---Die Bemalung gefällt sehr!
Konkret fallen mir jetzt Sword and Scimitars noch Latin Greece und Medevial Cypriot ein wo man Johanniter intigrieren kann. Weiterhin solltest du dich mal mit den Listen für die iberischen Staaten in Oath of Fealthy und Storm of Arrows vertraut machen, da spielen die Ordensleute auchnoch eine Rolle...
Die Later Crusader ist tatsächlich eine gute Einsteiger-Liste und kann mittels Allies auch noch bunter werden!
--- Ende Zitat ---

Danke!

In Latin Greece und Medieval Cypriot dann wahrscheinlich einfach als normale Ritter, bzw. Speerträger?  Ok, schau ich mir an!

Ansonsten sind das ja gleich nochmal zwei andere Bücher  :S  auf Verdacht wollte ich mir die jetzt nicht unbedingt holen, aber wenns da noch was gibt dann schau ich vielleicht doch mal nach!

WCT:
nein, schon als Johanniter, die hatten Herrschaften auf dem Peleponess ab 1204 und nach dem Fall Akkons war Limasol auf Zypern der Hauptsitz...

Razgor:
Sehen gut aus !
Ich male derzeit auch an einem Mittelalter-Baukasten und die Johanniter werden wohl
auch dazu gehören.

Allerdings brauchst du die alle nicht in rot bemalen. Die Brüder waren in massiver Unterzahl,
überwiegend waren das Söldner, die man generisch bemalen und darstellen kann.

Damit kannst du die Jungs auch für andere Armeelisten nutzen  ;)

Ich denke die Generäle und die Ritter selber in Rot (und ein paar vielleicht in Schwarz) reichen aus.

Ansonsten waren wir in den Sommerferien auf Rhodos und ich durfte mir dort die Festung, die Altstadt und
die ganzen tollen Museen und Gebäude anschauen, in denen die verschiedenen \"Zungen\" der Johanniter
gewohnt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln