Ressourcen > Marktplatz

Vorschlag Kramkiste Kettenpost

<< < (3/23) > >>

macaffey:
Die Gefahr sehe ich auch. Am Ende kloppen alle nur Schrott rein und den letzten beissen  die Hunde. Wie wolltet ihr die Wertigkeit festlegen? Wäre ein wichtiger Aspekt. Gruß Thorsten

Gesendet von meinem SM-G530FZ mit Tapatalk

gilibran:
Kenne ich aus dem Bemalforum.
Dort hatte man das so gemacht, dass ein Paket-Mod den Austausch genehmigt hat. So wurde sicher gestellt, das Gleichwertiges wieder in das Paket kam und der Letzte nicht nur Schrott vorgefunden hat.
Natürlich kam man vorher noch festlegen, was nicht in das Paket kommen soll.
Auch kann man das als Überraschung gestalten, indem man vorab nicht bekannt gibt, was der Inhalt ist.

Asayasa:
Servus bin dabei.
Gruß Helmut

severus:
klingt interessant. Würde da mitmachen.

Shinkansen:
Finde es toll, dass es hier so viel Resonanz gibt!

Maßstab ist natürlich eine Frage, ich habe z.B. nur 28mm, fände es aber auch spannend, die Gelegenheit zu haben, mal andere Größen nicht nur im Internet zu bewundern, sondern auch mal in die Hand nehmen zu können, bzw. mal an einem Modell auszuprobieren, ob man selbst in der Lage wäre, so etwas zu bemalen.

Wertigkeit festlegen, wäre ebenfalls eine Idee.

Auch stelle ich mir den Austausch hier sehr transparent vor, da man ja hier im Forum immer mitposten kann. Das wäre dann vielleicht so, wenn derjenige vor mir gepostet hat, dass er das Paket wieder auf die Reise geschickt hat und es jetzt zu mir kommt, würde ich mich hier im Forum melden, dass das Paket angekommen ist, eine Woche später dann was ich entnommen habe, was ich hinzugelegt habe und an wen es weiter geht. Damit \"kontrolliert\" auf gewisse Weise der Nächste in der Liste mich, ob das jetzt nur noch Schrott war, was ich dazugegeben habe oder nicht. Wäre so ein Vorgehen akzeptabel?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln