Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 07:34:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: flashi´s Geländebau  (Gelesen 5472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« am: 26. September 2015 - 17:48:54 »

Neben den Figuren die ich hier im Forum und auch auf meinen Blog präsentiere, darf auch etwas Gelände natürlich nicht fehlen.
Was wäre denn ein Spieltisch ohne Bäume, Flüsse, Ruinen oder Gebäude?  Diese Spielfläche würde recht trostlos
aussehen, ohne Atmosphäre für das Spiel und auch die meisten Regeln und Spielsysteme würden darunter leiden.

Aus diesen Grund habe ich mir vorgnommen Gelände zu bauen das bespielbar ist, jedoch neben den Figuren einen
weiteren Blickfang erzeugt. Es sollte ziemlich nah an seine realistischen Vorbilder herankommen.

Hier seht ihr meine ersten Versuch. Der Baum kommt von Heki aus dem Modelleisenbahnbereich, sein Erscheinungsbild
 ist wirklich imposant! Er ist mit Base ca. 25 cm groß und von der Optik steht er seiner natürlichen Erscheinung in nichts nach.

Falls hier die Nachfrage besteht werde ich mal ein Tutorial schreiben und auch gerne Beratung oder Hilfestellung geben.  :good3:

Gruß
flashi





« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1443287071 »
Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #1 am: 26. September 2015 - 17:58:23 »

Sieht sehr gut aus, Tutorial würde mich auch interessieren. Ist das ein Baum aus der Superartline von Heki?
Gespeichert

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #2 am: 26. September 2015 - 18:03:55 »

Siehe sein Blog. Ja, der scheint von Heki zu sein. Mich würde mehr interessieren, wie stabil diese Bäumchen sind? Fällt da irgendwelches Laub ab?
Gespeichert

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #3 am: 26. September 2015 - 19:03:41 »

@ Shinkansen: Das mit den Tutorial ist kein Problem, ich werde in nächster Zeit
wieder eins anfertig. Gerade schreibe ich mein ersters für die \"runied hamlet\" von
Warlord Games. Danach kommt dann wie gewünscht mal das für den Baum.

Zu deiner Frage, ja es ist die Super ArtLine von Heki. Die Eiche kostet ca. 10 €!
ist also ein totales Schnäppchen.

@MonsterDreizehn: Ich habe den Baum mit Haarspray und Mattlack eingesprüht, somit
hält das Laub erstmal viel besser. Es kommt schon mal vor das ein wirklich winziges Stück Laub
abfällt, dies fällt aber überhaupt nicht auf. Die Bäume von Heki sind meiner Ansicht nach sehr gut
für den Einsatz als Gelände zu gebrauchen.
Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

Stratego

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 284
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #4 am: 26. September 2015 - 19:24:16 »

wäre toll wenn du mal da eine 28mm Figur daneben stellen könntest! würde mich echt interessieren
Gespeichert
LEBEN 3.0

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #5 am: 26. September 2015 - 19:50:23 »

Die Eiche sieht toll aus! Ich habe vor einiger Zeit an einem Baumbaukurs (aus Draht und Sägespänen) teilgenommen. Aber die Belaubung will mir noch nicht so richtig gelingen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #6 am: 26. September 2015 - 21:55:46 »

@Stratego: Ich mach morgen noch mal ein Bild mit einer 28mm Figur, dann kannst du dir
selber mal einen Eindruck wegen der Größe machen.

@Riothamus: Das Angebot von Heki mit den Bäumen ist sehr groß, außerdem ist der Preis
meiner Ansicht nach für die Quälität absolut in Ordnung. Ich würde mir lieber Bäume kaufen
und dann den Rest herum selber basteln. Kann ich dir auch nur empfehlen, der Kosten Nutzen
Faktor ist hierbei am besten.

Gruß
flashi
Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #7 am: 26. September 2015 - 23:44:55 »

Ich bin ja ein grosser Fan der Mininatur Laubnetze. Zusammen mit einem nachbehandelten Heki Stamm sieht das bestimmt nochmal besser aus. Gefaellt mir aber auch so schon sehr gut.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1443315087 »
Gespeichert

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #8 am: 27. September 2015 - 07:49:32 »

Der Baum sieht wirklich richtig gut aus, nur der Stamm will mir noch nicht so recht gefallen. Aber die gesamte Base mit dem Baum wirkt wirklich klasse. Ein Bild mit ner Mini würde mich auch interessieren, damit man mal nen Gefühl für die Maße bekommt.

EIn Tutorial wäre wirklich klasse, da mich so etwas immer schnell begeistert und mich zu basteln animiert :)
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #9 am: 27. September 2015 - 11:12:11 »

Es mag einfacher sein, es mag preislich kein großer Unterschied sein, aber selbst gemacht, ist für mich eben am Ende zufriedenstellender. Dann sollen auch ein paar nicht ganz so bilderbuchhaft gewachsene Bäume dabei sein. Das macht den Anblick interessanter. Und die gibt\'s nicht zu kaufen. Meine Baumkronenformfähigkeit entwickelt sich zwar noch, aber was muss man nicht üben?

Sind die Heki-Bäume denn schon belaubt? Die vorbelaubten Bäume, die ich bisher gesehen habe, sehen eher aus wie ein zerfrittelter und bemalter Schwamm. So wie meine eben. Daher fragte ich nach Tipps zur Belaubung.

Die von Dareios erwähnten Laubnetze sind für Testreihen eingeplant, zur Zeit versuche ich mit Netz und Streu zu arbeiten, das dürfte für Büsche wie Deinen Schneeball funktionieren. Oder ist der auch gekauft?

By the way: Wie hasst Du die Kugeln gemacht? Hach, jetzt hoff\' ich auch schon auf das Tutorial für die Baumintegration.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #10 am: 27. September 2015 - 16:52:37 »

@Riothamus: Du hast recht, selberbauen erzeugt natürlich das größte Zufriedenheitsgefühl. Ich meinte nur mit meinen Post, das meine
Hobbyzeit leider begrenzt ist. Ich opfere also lieber Zeit dem Bemalen der Figuren und danach kommt erst das Gelände. Mit dieser Methode
lässt sich einfach viel Zeit sparen.  

Das hier keine Missverständnisse entstehen:

1. Die Eiche ist von Heki aus der Super Artline -> Preis ca. 10€ -> er ist komplett fertig und belaubt.
Ich habe nur den Stamm etwas gewasht und trockengebürstet. Das Laub mit Haarspray und Klarlack nochmal befestigt.

2. Der kleine Busch daneben ist von Faller -> Preis für 6 Stück ca. 8€ -> auch komplett fertig, habe ihn
nur verbaut.

3. Riothamus ich nehme mal stark an du meinst die ganz kleinen Büsche?  Das ist von Galeforce nine, nennt sich
Summer 3 Colour Clump Foliage Mix. Es lässt sich einfach in gewünschter Größe formen und mit Sekundenkleber befestigen.

4. Wie gewünscht nun die Bilder mit den Figuren.

Gruß
flashi



Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #11 am: 27. September 2015 - 17:03:27 »

Und es geht natürlich rasant weiter, hier seht ihr ein anderes Geländestück.
Die Bäume sind wieder von Heki aus der Super Artline. Der kleine Busch von
Faller, der Rest alles selbergebaut.

viel Spaß beim anschauen

Gruß
flashi  :thank_you_1:





Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #12 am: 27. September 2015 - 17:09:58 »

Beeindruckende Größe. Mit den Figuren sieht man erstmal, wie groß und wuchtig die Bäume wirklich sind. Sieht klasse aus.
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #13 am: 27. September 2015 - 18:10:33 »

Ich meinte den Busch von Faller. Er sah mir nach dem hier aus.

Die Komposition des ganzen beeindruckt. Und die Erhöhung zu den Stämmen hin sieht natürlich aus.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

cuckoo

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 604
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #14 am: 27. September 2015 - 19:32:36 »

Ich finde die Bäume auch total Klasse, vor allen Dingen für den erwähnten Preis. bei mir hat sich mittlerweile auch ein guter Fundus von denen angehäuft. Die Geländestücke wissen zu gefallen, weiter so.