Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 07:17:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: flashi´s Geländebau  (Gelesen 5451 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #15 am: 03. Oktober 2015 - 20:16:28 »

So also hier kommt nun mein Gelände Tutorial. Bitte versteht das ich das ganze hier nicht
einfügen werde, da es mir einfach zu aufwendig ist. Ihr findet das komplette Tutorial natürlich auf meinen
Blog. Ich werde es in nächster Zeit Stück für Stück veröffentlichen, reinschauen lohnt sich also.

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4


Gruß
flashi





Hier seht ihr das fertige Ergebnis.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1450100937 »
Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.313
    • chaosbunker
flashi´s Geländebau
« Antwort #16 am: 04. Oktober 2015 - 09:26:07 »

Danke für das Tutorial. Auch der Baum ist sehr gelungen, hab auch mit dem Gedanken gespielt Haarlack zu verwenden, da meine Bäume (großbestellung aus Asien) doch recht stark lauben.

Weiter so! :)

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #17 am: 09. Oktober 2015 - 19:29:54 »

Danke für euer Feedback!  :thank_you:

Der 2. Teil ist nun Online und kann wie immer auf meinen Blog verfolgt werden.

Teil 2

Gruß
flashi

Hier noch ein paar Vorschaubilder:



Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #18 am: 09. Oktober 2015 - 23:36:31 »

Schoenes Tutorial und sehr ueberzeugende Ergebnisse.
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #19 am: 10. Oktober 2015 - 08:27:53 »

Suuuper! :party_1:

Das mit dem Laub-Aufkleben würde mich auch nochmal interessieren. Ich habe zwar schon dutzende von Tutorials dazu gesehen, aber meine Bäume sehen trotzdem noch nicht so aus, wie sie sollen...deine schon!

Grüße, Monstermaler
Gespeichert

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #20 am: 15. Oktober 2015 - 16:44:27 »

So Jungs und Mädels,

danke erstmal für euer Feedback !  Teil 3 ist nun auch endlich online.

Teil 3

Und hier kommen wieder ein paar Vorschaubilder...

Gruß
flashi



Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #21 am: 14. Dezember 2015 - 14:47:25 »

Es hat lange gedauert, aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Noch einmal sorry für die Wartezeit, aber ich war noch an anderen Projekten
beschäftigt. Hier kommt nun der letzte Teil des Tutorials mit den Endergebnis.
Ich hoffe es hat euch gefallen, das komplette Tutorial und mehr Bilder gibt
es wie immer auf meinen Blog.  :rolleyes:

Teil 4

Und hier ein paar Bilder:







Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #22 am: 14. Dezember 2015 - 16:36:19 »

Hi

Sieht echt toll aus! Leider fehlen mir bei solchen Ruinen immer die Trümmer am Boden. Stelle mir immer vor: Bombe schlägt ein, grosser Knall, Dach und Wand fehlt, Boden ist dann allerdings sauberst aufgeräumt und bereit zur Inspektion. :P

Alles in allem aber ein sehr tolles Geländestück!

 Grüsse
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

flashi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #23 am: 14. Dezember 2015 - 19:57:51 »

Hi Alfadas,

Ich gebe dir recht, natürlich fehlen hier Trümmer. Ich habe bloß einen
akzeptablen Mittelweg gesucht um auch noch ein bespielbares Gelände
zu erschaffen. Danke für dein Feedback  :thumbsup:

Gruß
flashi
Gespeichert
\" Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen. \"
Helmuth von Moltke

Verfolgt meinen Blog -> http://zinnkrieger.blogspot.de/

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.313
    • chaosbunker
flashi´s Geländebau
« Antwort #24 am: 14. Dezember 2015 - 21:48:17 »

Das weiß zu gefallen. Kenne aber die Problematik Bespielbar <-> Realismus. Kannst ja schauen ob du da noch was mehr \"rubble\" unterbringen kannst.

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #25 am: 15. Dezember 2015 - 18:42:49 »

Das sieht doch richtig super aus, nur das saubere Weiß passt nicht ganz.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
flashi´s Geländebau
« Antwort #26 am: 16. Dezember 2015 - 07:55:41 »

Gefaellt mir gut. Klar, wenn du Minis reinstellen moechtest, dann muss der Schutt weichen ;). Du kannst ja ein paar Schuttbasen basteln. Bei den Waenden wuerde ich nochmal mit Pigmentpulver reingehen und dann fixieren, damit bekommst du ne schoene Patina. Das Gras finde ich ein wenig zu abrupt endend. Vielleicht kannst du hier die Uebergaenge zwischen Gras und Erde noch etwas kaschieren? Kommt auch immer gut noch nen Wash aufzubringen, um alles schoen zusammenzufuegen.

Wie gesagt, top Ergebnis und es wird deinen Spieltisch zieren!
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
flashi´s Geländebau
« Antwort #27 am: 18. Dezember 2015 - 15:14:20 »

Sieht gut aus. Muss aber auch ein guter Maurer gewesen sein, wenn just der Schornstein, das wackerligste Teil an nem Gebäude, den Beschuss übersteht.  ;)

Ich finde sogar die Menge an Schutt und Balken verhältnismäßig viel. Bei den meisten Geländen, die ich so gesehn habe, sieht es viel stärker nach mit dem Staubsauger durchgegangen aus. Ob man noch extra Schutt-Bases macht, hängt wohl auch von der Masse der Gebäude ab, die man am Ende auf dem Tisch haben will.
Gespeichert