Kaserne > Bildergalerie

Das Tal des Heruthep

<< < (3/8) > >>

Antipater:
Genau meine Epoche, und so was wünsche ich mir auch. Das hat Grandezza. Für den Fall, dass du mal eine verbesserte Version anfertigst, melde ich schon mal Abnahmeinteresse für diese hier an. ;)

Josey Wales:
Ich kann mich hier nur ganz Antipater anschließen!
Super Arbeit, wunderschönes Setting und viel Liebe zum Detail. Von soetwas träume ich ja auch.

Welche Seitenlänge hat denn ein Segment? Eventuell zufällig 2 Fuß (=24 Zoll bzw. ca 61cm)?

Jimo:
Kinnlade runterfall ... Kompliment, ein Meisterwerk in jedem Belang. Ich versuche nur noch herauszufinden welcher Maßstab hier vorliegt? 20mm?

hallostephan:
super!

abbot:

--- Zitat von: \'Angrist ---...wenn das dein Erstlingswerk ist, was kommt dann Raus wenn du Routine hast 8|
--- Ende Zitat ---
Wenn ich meine Arbeitsgeschwindigkeit so beibehalte werde ich vor meinem Ableben wohl nicht über dieses Erstlingswerk hinauskommen  ;)


--- Zitat von: \'Angrist ---Gehe ich Richtig in der Annahme das die Statuen (Abu Simbel? ) diese Aquariumdeko ist, die wir vor Monaten (oder wars noch im alten forum?) gesehen hatten?

Und wielange hat der Bau dich, rein an Arbeitszeittechnisch gekostet (du hasts ja nicht am Stück gemacht würde ich sagen )

Besonders interessiert wäre ich, an einer genauen beschreibung wie du die häusser bemalt hast, (die reihefolge und methode des farbautrags)
meine bemühungen ein gekalktes gebäude darzustellen,sind leider mit \"komisch\" noch am treffendsten zu beschreiben
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist Aquariumdeko und dazu gabs glaub ich tatsächlich mal einen Thread im alten SW. Das mit der netto-Arbeitszeit ist echt schwer zu sagen, weil ich immer ein bisserl bastel und dann wieder komplett anderen Dingen nachgehe. Grundsätzlich muss man zur Arbeitszeit sagen: zu viel  :D. Was allerdings auch meiner Unerfahrenheit geschuldet ist. Bei diesem unscheinbaren Teich auf der Platte hinten rechts hab ich z.B. tagelang im Keller brav Schicht um Schicht stinkendes Kunstharz-Zeuch gegossen. Und mich gewundert, dass der Teich nicht voll wird.  Bis ich entdeckt habe, dass der dämliche Teich ein Loch hat und sich eine schöne große Kunstharzpfütze unter dem Board gebildet hatte.  :dash:

Die Bemalung der Häuser war eigentlich nicht sonderlich aufwendig: soweit ich mich erinnern kann hab ich die mit dem gleichen Farbton grundiert mit dem ich den Sand auf den Platten gemalt hab (Schmincke: \'lichter Ocker\') und dann mit einem Weißton und einem sehr borstigen Pinsel getupft/trockengebürstet (Schmincke: \'Sand\'). Warscheinlich hab ich da noch einen Mischton dazwischen verwendet (Mix \'Sand\'/\'lichter Ocker\').


--- Zitat von: \'Ghibelline ---Steht das Ding noch aufgebaut rum? Ich hätte da einen wunderbaren Heruthep wie Du weißt ...
--- Ende Zitat ---
Habs schon wieder eingepackt. Ist aber auch schnell wieder aufgebaut. Wir müssen das Dinge jetzt wirklich mal benützen...  :rolleyes:


--- Zitat von: \'thrifles (Koppi) ---Hast Du die Gebäude selbst gebaut ? Na und zu den Palmen. Sind die von Pegasus ?
--- Ende Zitat ---
Ja, die Häuser sind selbstgebaut. Und die Palmen sind Pegasus - prima Teile die Dinger. Für den Preis find ich die ziemlich klasse.


--- Zitat von: \'Cpt Alatriste ---...(Ps: Wo ist die Mumie?)
--- Ende Zitat ---
ARRGH! Salz in meine Wunden  :rocketlauncher: ...         ;)


Gruß,
Hagen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln