Epochen > Science Fiction
Welcome to Coronado!
AEON:
Okay... okay, okay. Zuallererst: Ich bin ein Regelmongo. Vor allem bei .40K, wo sich die Regeln gefühlt alle 14 Tage ändern. Aber das macht nix - dafür habe ich meine diversen Nerd-Kumpelz. Die kennen den ganzen Sums auswendig. Ich bin... Recycler. Ich baue alles und jeden kurz und klein - und wenn mir nicht gefällt, was der Bauplan hergibt - wird das eben geändert. Wozu gibt´s FKR?
So weit - so schlecht.
Ich mag .40K - vor allem, wegen dem ganzen Sums, den man dreimal umbauen kann, bis kein Aas mehr erkennen kann, was es ursprünglich mal war. Was mir aber auf den keks geht ist diese allgegenwärtige Xenophobie. Vor allem, wenn man ein großer Abenteuer- und Rollenspielfan ist wie ich. Also musste eine Lösung her - eine totale Randwelt am Arsch der Galaxie - da, wo man amweitesten weg ist vom hellen Zentrum der Galaxie (Astronomicon). Wozu das alles? Um seine Ruhe zu haben. Hier kann man eine schicke kleine Randwelt aufbauen, auf der sich jeder nach Herzenslust austoben kann - weil´s keinen kratzt, solange man ihn in Ruhe lässt. Und man kann das Ganze noch etwas abgefahrener gestalten, wenn man dieser Welt einen eigenen Style verpasst...
Nun werden viele stöhnen und denken, daß jetzt etwas Turbo-Abgekautes kommt wie die Welt der krassen Checker - oder sonst was Abngefahrenes, neenee... Okay, wir haben Möchtegern-Araber bei den Imperialen, Russen haben wir auch, WK-I-Deutsche, Tod und Teufel (und alle mit so originellen Namen) - und oh, wir haben Wikinger-Spaßmarines! Also, was kann ich da machen? Ich sag´s euch:
Ich erfinde eine Welt wie keine andere. DAS... kann ich garantieren. :)
Was ich NICHT garantieren kann ist schlau genug zu sein, Bilder hier reinzupacken, die man auch sehen kann.
Ich sehe hier meinen eigenen Kram nicht. Oh - es sei denn, man pfeift auf diese Bildhochladefunktion, für die ich offenbar zu blöd bin. 8)
raif:
No pics. Wirf doch den url-tag raus, dann sollts mit den imgs funken... :help:
Edith sagt: yep, jetzt funkts!!!! :clapping:
AEON:
Was wäre ich nur ohne die hilfreichen Tips von Leuten, die Plan von PCs haben? Nicht viel, fürchte ich. Kanonen tunen und Schwerter schmieden - kein Problem. Aber Rechner aufsetzen? Vergiss´ es... Okay - also hier noch mal:
Dieser Planet liegt noch weiter am Rand unserer Heimatgalaxie als die Erde - viel weiter, um genau zu sein. Das nächste Erwähnenswerte wären ein paar TAU-Außenposten - und selbst die sind so weit weg, daß es schon fast nicht mehr wahr ist. Jaja - im Universum steht nichts still - und manche Planeten entfernen sich von der Erde... Vor gut 38000 Jahren also kamen die ersten Menschen hier an - mit Generationsraumern. Und sie brachten auch diverse heimische Tierarten mit, um diesem Exoplaneten etwas Heimisches zu geben. Damals war er ebenso grün und wild wie heute - also warum hier nicht Tiere aussetzen, die auf der Erde ohnehin ausgestorben wären? Nun gut... So weit war das alles wundervoll durchdacht und die Zuwanderer kamen vor allem aus dem ehemalig lateinamerikanischen Raum hierher. Dann gab es nach einiger Zeit kräftige Beben, als ein Waisenplanet das CORONA-PRIME-Sternensystem durchzog und seine Gravitation kräftig an Coronado zog. Nachfolgend brachen die Infrastruktur zusammen, als elektromagnetische Stürme der Sonne (Corona Prime) durch das Sonnensystem brandeten - und die Menschen versanken wieder in Barnbarei. Vor gut 900 Jahren dann begann die RECONQUISTA und man rottete die Blutkultisten in den Bergen und Urwäldern aus - ihre riesigen Stufenpyramiden, HUACAS genannt, allerdings - die überbaute man ganz einfach - und sie bilden heute das zyklopische Fundament nicht weniger Makropolen.
Neben Coriolis und Cron ist Coronado ein Planet des Inneren Kreises. Coriolis ist zu heiß - aber man weiß, daß es auf Cron ein kaltgemäßigtes Klima gibt - mit stürmischen Meere, dunklen Wäldern - und dem technologischen Standard der frühen 30er Jahre etwa. Aber auch das nur in den Städten.
Coronado selber ist weitestgehend subtropisch bis tropisch. Hier bewegt man sich technologisch in schön abgeusselten Cyberpunk-80ern, wo das Mobilfunktelefon in etwa so groß ist wie eine Korea-Feldfunke. Dafür aber auch genau so robust. Man selber beginnt gerade erst wieder den Sinn für Raum- und Luftfahrt zu entdecken, denn von vor etwa 700 Jahren bis hin zu vor etwa 30 Jahren war das Corona-Prime-System in einer Warptasche isoliert. Da hat man keine Lust irgendwohin zu fliegen, soviel ist sicher. Hier gibt es nun so ziemlich alles: orkoide Mutanten, BRAWNS genannt, die zu Perfektion und Paranoia neigen, friedliche und surfende Exoditen auf den Paradiesinseln mitten im Panthalassik, die jeden unter den Tisch saufen können, Tau-Händler, die einem die utopischsten Apparate verhökern können - und jede Menge Abenteurer, Frillseekaz, Banditos, Speedfreakz, Pistoleraz, Bigfooz, Draxtaz und alles, was Rodriguez Entertainment, Quentin Tarantino, Blade Runner und auch Indiana Jonas zu bieten haben - Machete mit inbegriffen.
Da wir hier bei uns und unter uns auch große RPG-Fans sind, ist diese Latino-Power-Welt vornehmlich dazu gedacht, für Rollenspiele genutzt zu werden - im .40K-Universum, wo man allerdings bei uns alles Mögliche an Charakter haben kann. Und da ich ein großer Fan von ausgefallenen Fahrzeugen aller Art bin, habe ich für dieses `alles Mögliche´ natürlich auch Modelle gebaut - lang und schmutzig... auch für Zivilfahrzeuge wie Lowridaz, Ratrodz und Sonstiges. Egal, ob Gangkrach in der Großstadt, Kill-Bill-Power, eine verrückte Rallye quer durch die Llanos Estacados, das Stöbern nach Artefakten aus der dunklen Zeit der Hochtechnologie - oder eine Schatzsuche in uralten Blutkult-Tempeln - hier geht einfach alles - und das ist genau so beabsichtigt. 8)
Camo:
Wenn es Probleme mit Bildern gibt, piep mich gerne an, ich helfe gerne weiter. ;)
Ansonsten... klingt bisher spannend. ^^
AEON:
Dann habe ich einen guten Job hingelegt! Jeder von uns hat tatsächlich eine passende Miniatur von seinen diversen Charakteren gefingert - und so kann man Kampfszenen im RPG sozusagen als Tabletop ausknobeln - jeder weiß, wo er steht, was er sieht und so weiter - und der Spielleiter (und das bin ich) muss sich nicht den Mund fusselig erklären. Man muss nicht extra noch erwähnen, daß der beste Hintergrundsound für solche Unterfangen Filmmusik ist. Wenn man gerade etwas total Monumentales, etwas Gruseliges oder sonstwie Beeindruckendes beschreibt - und im Hintergrund singt Curt NoBrain, wie scheiße die Welt doch ist - das zieht einfach nicht. Was ich hier leider NICHT demonstrieren kann - ist meine Soundmachine. Ihr kennt diesen einen Typen aus Police Academy? Sowas in der Art mache ich nämlich auch. :D
Kommen wir nun zu berühmten Persönlichkeiten auf Coronado - wie Colonel Hernando Nunez de Ortega. Er ist der Vorzeige-Caballero - der ranghöchste Offizier der Truppen in und um Santo Domingo. Dementsprechend ist er berühmt - und unbestechlich, was hier eine Seltenheit ist, by the Way.
Er ist eine gekonnte Mischung aus Clark Gable, einem Dobermann und einem Ultra-Schrank in Uniform. Egal, was abgeht - er macht immer eine gute Figur! Problem - eine passende Miniatur habe ich bisher nirgends ausmachen können.
Fahrzeuge aller Art zu bauen wie ein Depp ist kein Akt - aber von Grund auf eine neue Figur zu kreieren ist wirklich ARS MAGNA - eine große Kunst. Hut ab vor jedem, der sowas kann!
Einen ähnlichen Panzer habe ich also schon gebaut - der kommt dann mit all dem anderen Stuff in Zukunft, harhar...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln