Allgemeines > Vorstellforum
Gruß aus dem Schwarzwald
Hanno Barka:
Gruß aus den Bergen :)
Blüchi:
Figuren für Saga....kommen folgende zwei Hersteller in Frage...einmal die gripping beast und perry...alles 28mm standart figuren....aber auch andere Hersteller haben da so einiges im Programm.....zuviele um sie alle aufzuzählen...
In unserer gruppe spielen wir lion rampant...ähnlich wie saga...etwas einfacher....und momentan versuchen wir uns für den syw bzw zeitspanne 1690-1760 in 1/72 auf die Beine zu stellen....Hersteller hierfür sind dann die ünlichen verdächtigen....ebenso in zinn oder resin....germania, hagen, schmäling figuren....
MaN:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=203917#post203917 ---Figuren für Saga....kommen folgende zwei Hersteller in Frage...einmal die gripping beast und perry...alles 28mm standart figuren....aber auch andere Hersteller haben da so einiges im Programm.....zuviele um sie alle aufzuzählen...
--- Ende Zitat ---
Danke bei SAGA weiß ich Bescheid. Dort spiele ich die Anglodänen.
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=203917#post203917 ---In unserer gruppe spielen wir lion rampant...ähnlich wie saga...etwas einfacher....und momentan versuchen wir uns für den syw bzw zeitspanne 1690-1760 in 1/72 auf die Beine zu stellen....Hersteller hierfür sind dann die ünlichen verdächtigen....ebenso in zinn oder resin....germania, hagen, schmäling figuren....
--- Ende Zitat ---
Okay, dass kenne ich jetzt noch gar nicht. Hört sich interssant an.
MonsterDreizehn:
Erst einmal Willkommen!
--- Zitat ---Aber eigentlich, da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt,
ging es mir eher um die Hersteller von Figuren für die napoleonische bzw ACW
Zeit. Also wer bietet in welchem Maßstab passen Figuren an und was wird so
gespielt: 28mm, 20mm, usw.?
Und wenn es Spieler in diesem Bereich gibt welche Regelwerke
werden gespielt?
--- Ende Zitat ---
Das ist ganz nach eigenem Ermessen. ACW wird eigentlich in allen denkbaren Größen gespielt. Napoleonisch ist im Süddeutschen Raum eher in 15-18mm üblich, aber gibt auch einige mit 28mm Figuren.
Generell wäre es ratsam, die Basierung möglichst universell zu gestallten. Bei 28mm auf jeden Fall Einzelbasen in 20-25mm und dann entsprechende Regiment Basen mit Vorbohrungen, oder eben alles magnetisieren, was jedoch viel Arbeit sein kann.
Die erste Frage wäre doch eher, ob es eher Skirmish oder Brigade Ebene sein soll.
Regelwerke sind viele denkbar. ACW: Entweder was universelles wie Kugelhagel, Black Powder, oder auch komplett auf ACW fokussierte Systeme wie Longstreet. Für Napos wären da noch Lasalle, Blücher, FOG, uvm.
In 28mm erscheint demnächst von Perry eine tolle ACW Starter Box mit 180 Minis. Da soll sogar ein Regelbuch mit dabei sein. Kostenpunkt grob 120€. Und eben beide Fraktionen. Günstiger gehts kaum.
Ansonsten finde ich auch die Perry Metall Figuren schick, oder Foundry, Sash & Saber. In 15-18mm ist die Auswahl nahezu unerschöpflich. In 28mm sind halt Plastik Figuren möglich und das spart viel Geld.
Wichtiger wäre das Du grob eine Richtung hast, was Dir mehr liegt. Nicht irgendein System rauspicken sondern die Epoche die für dich die richtige ist.
Richtung Tübingen Albstadt hats viele Napospieler. ACW Anhänger einige Richtung Ulm. Irgendwen zum Spielen findet man immer. Also möglichst Basierung die für viele Systeme passt. (Tipps im Forum holen)
In jedem Fall viel Erfolg beim Armeeaufbau! :thumbsup_1:
MaN:
Danke für die ausführliche und detaillierte Antwort.
Da hab ich nun einiges was ich mir mal durch den Kopf gehen lassen kann.
Für mich war die Überlegung auf Brigade Ebene eine Armme auszuheben. :)
Super Tipp mit dem Hinweis auf die ACW Starter Box. :thumbup:
Ja da werde ich mir nochmal genau überlegen welche Epoche es werden soll und dann beginnen mit dem Armeeprojekt :dance3:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln