Kaserne > Basteln und Bemalen
Meine Saga entsteht
Lazzard:
Vielleicht haben einige es in meinem anderen Beitrag gelesen. Auch ich bin nun beim Thema Saga schwach geworden. Ich fange aber leider zu oft Projekte an, verzettel mich oder bringe sie einfach nicht zu Ende. Daher kamen meine Freundin und ich auf die Idee, einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten. Jeder von uns sucht sich eine Saga Starter-Box von GB aus und wir ziehen das ganze Projekt sozusagen im Wettkampf durch. Gesagt getan...ich entschied mich für die Anglo-Dänen und sie wählte die Wikinger. Da es hier nun um die Ausführung des Projektes geht, dachte ich mir, ich fange lieber einen neuen Beitrag in diesem Teilbereich an. Ich hoffe, es ist so okay. Aber nun zum Projekt \"Wettkampf - Meine Saga entsteht\". :)
Frisch bestellt und schon geliefert:
Hier die Boxen von Innen:
Frisch ans Werk habe ich ich meine Figuren die Tage nach und nach entgratet, was nicht sonderlich angenehm war. Die Quali der Figuren schwankt doch sehr stark. Samstag morgen, was macht man so gegen 7 Uhr morgens ? Genau, man wäscht und putzt die Minis um sie für weitere Schritte vorzubereiten :)
Nach dem trocknen habe ich dann den ruhigen Samstag genutzt, um die Figuren auszurüsten, zu kleben und auf ihrer Base zu positionieren. Zum Abend hin, habe ich dann die Bases mit Spachtel versehen und besandet. Hier mal ein Bild zum Stand der Dinge:
Heute morgen habe die ersten grundiert, bin jedoch nicht ganz zufrieden. Irgendwie vergesse ich beim sprühen immer ein paar Ecken. Wie grundiert ihr ? Aus der Sprühdose oder mit dem Pinsel ? Ich habe diese mit schwarzem Sprühgrund von Army Painter versehen, habe jedoch auch schon Vallejo Primer mit Pinsel und auch über die Airbrush ausprobiert. Was nutzt ihr lieber ?
Aber nun ein Foto zum aktuellen Stand:
Soooo...genug geschrieben, nun gehts weiter ans werkeln :)
Ich hoffe es interessiert euch, wenn ja, werde ich euch gerne weiter auf dem Laufenden halten.
Longshanks:
Sehr cool, immer her mit mehr Bildern!
Zum Grundieren: GW oder AP Sprühdose, Minis schwarz, Pferde braun. Dann die Mini mit Küchenpapier einwickeln (mit Tesastreifen fixieren) und die freigelassene Base mit GW oder AP Spray Erdbraun sprühen.
Schmagauke:
Grundierung:
Seit Jahren nur noch Vallejo Surface Primer in verschiedenen Farben mit dem Pinsel.
Habe zu viele schlechte Erfahrungen mit Spray gemacht (nein, nicht meine Fehler) und mit Spray entstehen fast immer Fehlstellen.
Pinsel dauert leider länger, ist aber viel sauberer und gleichmäßiger, ohne Fehlstellen und man benötigt keinen Extraraum/Terrasse/was auch immer und man stinkt sich nicht die Bude voll.
Joerg Bender:
Stimme Schmagauke voll und ganz zu: Grundierung mit dem Pinsel (und am Ende auch der Mattlack) geht immer und überall. Ist sicher der unspektakulärste Teil der Figurenbemalung, aber unbedingt notwendig. Mit Sprays stehe ich irgendwie auf dem Kriegsfuss. Entweder bleiben wie bei dir ein paar Stellen frei oder aber - viel schlimmer - die fertig bemalte Mini wurde durch den Sprühlack verhunzt. Seitdem nur noch mit dem Pinsel. Suche allerdings immer noch nach DEM Mattlack, der am Ende auch wirklich matt ist.
Longshanks:
Mal OT zu dem Grundierung sprühen: Klar erwischt man nicht immer alle Stellen/Winkel, aber die arbeitet man halt ggf. mit dem Pinsel nach und ist, immer noch, Welten schneller als alles mit dem Pinsel zu machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln