Epochen > Alternative Geschichte

Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?

<< < (6/6)

Blüchi:
das Szenario schreit ja gerade nach einer Quest....wikis erst gegen Byzantiener....dann gegen Inder....evtl noch Khmer und dann gegen Aborigines....liegt doch alles auf dem weg der Klassenfahrt...ok...da man ja durch ägypten muss kommt das Kalifat noch in die quere....und falls el ninjo noch mitwirkt...dann könnte man ja noch an Inkas denken... :D  wenn die Winde mal ganz schlecht stehen...


gibt es eigentlich Inkas,Khmer und Aborginis Figuren ???

Pedivere:
ts, ts....

Wikinger gegen Byzantiner...... :punish: :rtfm:

Ausgangspunkt des Abenteuers muß natürlich die Varägergarde sein
https://en.wikipedia.org/wiki/Varangian_Guard

wenn in der damaligen christlichen Welt irgendwo über irgendwas bescheidgewußt wurde, dann natürlich Byzanz. Von Dort ist es ein leichtes Richtung Seidenland und Gewürzland aufzubrechen, oder irgendwelche antiken Mythen aufzuschnappen. Aber das Tor nach Europa für Seefahrer ist natürlich Ägypten. Oder man baut die Drachenschiffe einfach im Zagros und segelt den Tigris runter.
Als von Palastintrigen gelangweilte Meuterer dürfte das kein Problem sein die Zivilisten schonmal im Vorfeld dahin zu verfrachten.
Ich persönlich würde aber die Nilfahrt bevorzugen - einfach weil man da so geil bei Richard Francis Burton klauen kann, der sie ja 900 Jahre später nachvollzieht.
Naja, und wenn man dann im Indischen Ozean ist und Richtung Osten will, kommt man ja quasi automatisch irgendwann im ebenfalls nautisch geprägten
Kulturraum Südostasiens an. Da ist die Kulturvielfalt so mannigfaltig (und wir reden hier von Multikulti :P ) daß ein paar Hörnerhelme mehr oder weniger kaum auffallen. Wenn ich Skandinavier wäre würde ich mich da jedenfalls für ein paar Generationen niederlassen.
Jedenfalls kann man das ja zeitlich mit der \"Entdeckung\" Neuseelands durch die Proto-Maori timen und einen epischen Konflikt daraus basteln wenn man mag.

Tumbertor:
Hi,

wenn man daraus ein Pulp Setting machen möchte, könnte der Weg wie bei Jules Verne durch den Schlot des Sneffel-Vulkans auf Island und die Reise über den MIttelpunkt der Erde auf die Gegenseite verlaufen sein. Wo ist denn der nächste Vulkan in oder bei Australien ? Sicher gibt es in Indonesien etliche.

Gruß

Pedivere:
Bei aller Phantastik bewegt sich JV schon im wissenschaftlichen Rahmen, die Handlung von \"Voyage au centre de la Terre\"
findet die ganze Zeit unter der eurasischen Platte statt, der Mittelpunkt der Erde wird nie auch nur entfernt tangiert. Man könnte darunter bis kurz vor Australien kommen, aber in diesem Bereich sind die Vulkanismus Hotspots so dicht..... ach lassen wir das.
Ergiebiger wäre es bei Edgar Rice Burroughs zu klauen, in Pellucidar gibt\'s ja Anleihen an antike Kulturen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln