So melde ich mich mal wieder.
Ich habe jetzt mehrfach das Osprey Buch \"Die Armee Gustav Adolphs\" durchgelesen und muss echt sagen, tolles Buch. Das in Kombination mit nem pdf welches mir Sir Leon aus der Tabletopwelt rausgesucht hat komme ich nun mit dem bemalen ziemlich gut klar denke ich.
Die erste Box Schwedische Infanterie ist geordert, genauso wie das Pike and Shotte Supplement The Devils Ground.
Wenn ich das durchhabe und die erste Box bemalt ist wird dann der Armeedeal For King and Country bestellt und fertig gemacht. So weis ich dann wie groß so ne Armee im Schnitt werden kann/soll und was bei den Schweden so alles mit muss.
Da die Schweden selber auch auf Englische Söldner sowie Schotten und Iren zurückgegriffen haben, werde ich wohl die Sachsen erstmal außen vor lassen und ne rein schwedische Armee aufbauen. Gibt einfach so viele Regimenter, alleine die farbigen, das sich ne zusätzliche Armee wahrscheinlich bei den größen die wir spielen werden gar nicht lohnt.
Von der Basierung her werden wir wohl für normalgroße Regimenter auf 4 x 40cmx40cm Bases mit je 4 Minis drauf gehen, also 16 Figuren bei den Piken und bei den Musketen 3 x 40cmx40cm Bases mit je 4 Minis drauf.
Ich werde dann denke ich auch mal einen Armeeaufbau starten, da es doch zum 30 jährigen Krieg insgesamt nicht soooo viele Projekte gibt.
Für weitere Anregungen etc. bin ich natürlich sehr dankbar!