Kaserne > Projekte

Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)

(1/59) > >>

Mandulis:

Gorkamorka ist wahrscheinlich bald ein gutes Kriterium um das Alter von Hobbyisten festzustellen (\"Was? Du kennst das noch? Du bist aber alt...\"). Abgesehen davon ist es ein hervorragendes Spiel und beinhaltet quasi alles, was mir bei aktuellen GW-Veröffentlichungen fehlt, allem vorran der Humor. Da sich in Berlin ein paar ballerwütige Grüne gefunden haben, dachte ich mir, ich steige ebenfalls ein. Da ich ein langsamer Maler bin, kam ein Orkmob nicht in Frage. Muties sind wenige, man kann viel umbauen und sie haben einen Chaos-Touch (ich liebe Chaos). Passt.

======== GorkaMorka Muties ========
Sucher, Bewahrer
Unk,
Snaga1, Snaga2
Schrottmarker, Wrack
Drehkrempelz
Mekboy Kauderwelchgenerator



Mordheim ist ja einer der Klassiker von GW und obwohl das Kampagnensystem eher mau war, hat das Grundsystem viel Spaß und Stimmung zu bieten. Bei mir gibt es den Jahrmarkt des Chaos.

====== Jahrmarkt des Chaos =========
Fürst Ebola, der kleine Helfer
Muskelprotze ( Schwitzkasten Gerd, der Eitrige, Epidermus )
Verseuchte (Syphilon, Insomnius )
eitrige Statisten ( Tuberculos und Isnichgud )
pockige Komparsen
Kotzus Brockus



Auf jedem Tactica-Besuch gibt es diesen einen (oder mehrere) Tactica-Einkauf. Miniaturen lachen einen an, sofort sind 1000 Projekte epischen Ausmaßes im Kopf und man kauft. 2 Wochen vor der nächsten Tactica fällt einem der ungeöffnete Blister wieder in die Hand und man bereut wie nach einer schlimmen Saufnacht. Die Gladiatoren hier sind so ein Kauf.

====== Gladiatoren =========
Murmillo
Thraex 1, Thraex 2
Hoplomachus 1, Hoplomachus 2
Retiarius
Secutor
Samnit
Provocator
Löwe
Laquearius

Spielregeln Pugnate


====== Chaos =========

Moloch

====== Westentaschen Wargaming =========
Konzeptvorstellung

============= Sonstiges =================
Lebkuchenmassaker - Flucht aus dem Haus der Zuckerhexe
DBA Parther in 1/72
Battlegroup LW Deutsche 15mm 1, 2, 3
Französischer Ritter

Mandulis:
Den Anfang machen mal ein paar Schrottmarker. Die kann man immer gebrauchen und sie sind schnell gemacht. Vor allem wird der Bitz-Berg so ein wenig von dem Müll gereinigt den man eh nie wieder verbaut.



Ich habe noch ein paar Bilder meiner in Arbeit befindlichen Muties, die muss ich noch raussuchen. Das kommt alles die nächstenTage hier rein. Da endlich auch mein Ladegerät für die Digitalkamera da ist, kann ich auch aktuelle Bilder knippsen.

Mandulis:
Hier noch ein kleiner Teaser für meinen Unk der vor ein paar Tagen fertig wurde. Der Rest kommt heute Abend, wenn ich die Bilder zugeschnitten habe.

Barbossa:

--- Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=205267#post205267 ---Gorkamorka ist wahrscheinlich bald ein gutes Kriterium um das Alter von Hobbyisten festzustellen (\"Was? Du kennst das noch? Du bist aber alt...\"). Abgesehen davon ist es ein hervorragendes Spiel und beinhaltet quasi alles, was mir bei aktuellen GW-Veröffentlichungen fehlt, allem vorran der Humor.
--- Ende Zitat ---
Da ist wohl was dran (verdammt... man hat mich erkannt, schnell weg! :whistling: )
Ist immer wieder schön zu sehen wie alte Sachen wieder aufleben. Die Schrottmarker sind klasse , werd ich mir auch machen!
Aus was machst Du die Muties, sieht nach Orkkörper mit anderem Kopf aus?!

Gruß  Mike

Mandulis:
Die Mutiebestien sind aktuelle Slaaneshpferde. Obendrauf kommen Krootbeine. Die Torsos sind entweder auch Kroot oder Cadianer, beim Unk ist es ein alter Ork-Torso (Moschaboy glaube ich). Der Kopf ist beim Unk ein Kroot-Kopf, bei den anderen was ganz anderes. Arme sind hier auch vom Ork, bei den anderen wieder Cadianer oder Kroot. Klamotten und Ausrüstung ist alles Greenstuff. Man wird das auf den anderen Bildern dann besser sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln