Der Pub > An der Bar

Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden

<< < (6/7) > >>

Grandmaster:

--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=205846#post205846 ---
--- Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=205616#post205616 ---DHL beispielsweise ist sehr schnell und recht zuverlässig, dafür aber oft teurer als andere, Vorteil auch: große Packmaße. Hermes ist günstiger aber nicht so schnell, bietet dafür aber das günstige und versicherte Hermespäckchen an und zudem große Gewichtsklassen. Zuverlässig sind beide. Ich benutze vorwiegend Hermes bei Paketen & Päckchen, im Ausnahmefall auch mal DHL, wenn es der Käufer expliziet wünscht, oder es sperrige Sachen sind, die nicht so schwer sind. Mit anderen Zustellern habe ich noch keine umfangreichen Erfahrungen gemacht.

500€ (oder auch \"nur\" 200€ für nen Sack) für so einen \"Paketkasten\" ist mir zu teuer. Das ist ein Witz und das bezahle ich nicht. Das ist reine Geldmacherei. Dann gehe ich lieber einen Tag später auf das zuständige Postamt bei uns im Einkaufszentrum, wenn ich nicht angetroffen wurde oder weiche auf Alternativen aus, sofern möglich.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Ich hatte bisher nur Probleme mit Hermes. ... Ich denke, dass man beim Hermesboten ein bisschen vom Wohnort abhängig ist.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig. Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Hermes. Manchmal kann es auch viel helfen, wenn man dem Boten ab und an mal 50 Cent oder nen Euro Trinkgeld in die Hand drückt, wenn er ein Paket vorbeibringt (und man gerade anwesend ist). Und oh Wunder...man hat zukünftig kaum noch Probleme mit der Zustellung, da der Bote bemüht ist, einem zukünftige Pakete schnell/pünktlich und unversehrt zuzustellen...denn man gehört ab so einer Zuwendung zu den gern gesehenen Kunden. Solche Zuwendungen seitens der Kunden sind so selten, wie eine saftige Oase in der Sahara und werden somit meißtens von den Boten, sofern sie eine feste Tour haben, auch honoriert...so zumindest meine Erfahrung.

mike-72:
Servus,
da kann ich Grandmaster nur zustimmen, es ist unglaublich was hier und da ein Euro so bewirken kann. ;) Zumindest bei Hermes, bei einer anderen Firma würde woh eher was anderes warten :diablo:

Regulator:

--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=205876#post205876 ---Servus,
da kann ich Grandmaster nur zustimmen, es ist unglaublich was hier und da ein Euro so bewirken kann. ;)
--- Ende Zitat ---

Oder dem Hermes Boten ein paar Lei, das hilft dann auch  ^^

Longshanks:
nd
--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=205876#post205876 ---Servus,
da kann ich Grandmaster nur zustimmen, es ist unglaublich was hier und da ein Euro so bewirken kann. ;)
--- Ende Zitat ---

..und das ist, meines Erachtens, der absolut falsche Weg mit soetwas umzugehen. Dabei will ich dem Boten gar nicht sein Trinkgeld madig machen. Aber würden das alle machen. führt das über kurz oder lang zu Verhältnissen wie wir sie zB in Amerika bei den Bedingungen im Diner etc vorfinden und der Arbeitgeber blos einen Hungerlohn zahlt mit der Begründung dass ja das Trinkgeld (dass dann plötzlich irgendwie Pflicht wird) Teil des Gehalts ist. (nicht versteuert wird, uswusf). Es wird ein Teil des Gehalts einfach auf den Kunden umgewälzt..
Stattdessen sollte sich was an dem Dumping ändern das die Paketdienste betreiben, Subunternehmertum abschaffen, die in Litauen angemeldeten(denn dann braucht man keinen Tüv etc) Lieferwagen von der Straße, etc. Und das passiert nur wenn man sich über solche Missstände beschwert wenn sie auftreten, bzw. die Dienste nicht nutzt.
Klar ist DHL da auch nicht viel besser, trotzdem sind Hermes und Co noch deutlich schlimmer und deswegen nitze ich die nicht.  

Auch wieder: Nichts gegen die Leute, Ich mag unseren Hermesboten und er bekommt auch jedes Jahr von uns ein kleines Weihnachtspräsent weil er so klasse ist, aber der ist in meinem Erfahrungsschatz die absolute Aussnahme. GLS zB hat schon versucht mir eine Platte Getränkedosen zu liefern die zerschmettert(!) waren und mich dann noch unverschämt angemault ich solle mich nicht so anstellen als ich das Paket nicht annehmen wollte. Ein anderer Hermesbote hat schon Pakete für ein paar hundert € einfach vor der Tür stehen lassen und der Typ von dem Dienst mit den braunen Lieferwagen (King of Queens) Dingsbums ist schlicht und ergreifend ein unfreundliches Arschloch. Achja: Bei unserem DPD Abholladen muss ich vorher anrufen ob denn heute der Laden geöffnet ist wenn ich was abholen will. (Wobei da die Leute wenigstens nett sind..)

MacGuffin:
Hermes sollte mir Zeug für meinen neuen Handyvertrag bringen (irgendwann war ich das ständige Aulfaden dann doch leid :P) und hat das Paket noch am selben Tag wieder zurückgeschickt, an dem angeblich die Zustellung gescheitert ist, obwohl jemand da war!
Ich hab den Provider dann gebeten, das nächste Mal DHL zu nehmen - und siehe da, es hat geklappt.
(Ich war wegen Accountumstellungsproblemen beim Provider ein paar Tage ohne Anbieter - war gar nicht so schlimm, aber trotzdem ärgerlich. Und ein Teil der Zeit geht definitiv auf die Hermes-Kappe!)

Leider weiß man nie so genau, wer in der Ausbeuterspirale mit Subunternehmen und miesen Bedingungen gerade die Nase vorn hat, also halte ich mich beim Versenden daran, was für den Empfänger am besten ist. Und das war meiner eigenen Erfahrung nach immer DHL.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln